may, 2023

Event Details
„Denn meine Leben ist Lernen” – Lesung mit dem Autor Olivier Keller am Dienstag, 02. Mai um
more
Event Details
„Denn meine Leben ist Lernen” – Lesung
mit dem Autor Olivier Keller
am Dienstag, 02. Mai um 19 Uhr
im Klanghaus am See, Klein Jasedow
„Denn mein Leben ist Lernen – Wie Kinder aus eigenem Antrieb die Welt erforschen.“
Heute aktueller denn je gewährt dieses Buch am praktischen Beispiel der Lebensgeschichten von Kindern, die nie eine Schule besucht haben, Einblicke in unbekannte Welten des Lernens jenseits von Institutionen und Diplomen.
Oliver Keller begleitete über viele Jahre Familien, die sich bewusst entschieden haben, ihre Kinder in ihren Lebens- und Lernprozessen achtsam zu begleiten. Dieses Buch zeigt, wie sich Kinder entfalten, denen die Möglichkeit gegeben wird, die Welt ohne Einmischung und Lenkung von außen erforschen zu können und wie sich dabei ihre Kreativität und Lebendigkeit erhält. Das Buch wurde auch in ins Türkische übersetzt, weiter Übersetzungen ins Französische, Englische und Italienische sind geplant.
Es kann in der verbesserten Neuauflage bei der Lesung erworben werden (50 € statt 52 €).
Eintritt frei, Spenden sind willkommen!
Kontakt: Anke Caspar-Jürgens, acj@oya-online.de
… und hier noch ein Hinweis auf einen passenden Film zum Thema:
Filmvorführung „Bildungsgang“
Regisseur: Simon Marian Hoffmann
Freitag, 21. April, 15.00 bis 16.30 Uhr
im Kinocenter Anklam
der Eintritt ist kostenfrei mit Spendenbox
Im Anschluss steht der Regisseur dem Publikum von 16.30 bis 17.00Uhr zur Verfügung.
Info zum Film und zum Regisseur:
Der Regisseur: Simon Marian Hoffmann, 26 Jahre, begann schon mit 13 Jahren seine ersten Filme zu drehen.
Titel: Ist Bildung neu zu denken? Was ist los mit der Bildung in Deutschland!
Die Bildungspolitik wirkt ratlos, fährt sie gegen die Wand?
Die Mehrheit der jungen Menschen will lernen, doch in der Realität fehlen zur Gegenwart passende Lernkonzepte, genügend Lehrende und Räume. Die Folge? Der Bildungsstand sinkt und wo es Lernfreude gab breitet sich Lernfrust aus.
Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren schlossen sich 2016 zur „Demokratische Stimme der Jugend e.V.“ zusammen und stellten sich nachdrücklich diesen Fragen.
Bildgewaltig suchten und fanden sie 2020 mit ihrem berührenden Film „Bildungsgang“ Antworten zu fast lebensfeindlichen Strukturen von Schule.
Neugierig geworden? Zu sehen ist dieser Film kostenfrei am 21. April um 15.00 Uhr im Kinocenter Anklam. Der Regisseur Simon Marian Hoffmann steht dem Publikum im Anschluss des Films für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Veranstalterin: Anke Caspar-Jürgens
17440 Klein-Jasedow
Tel: 038374-75256,
acj@oya-online.de
Time
(Tuesday) 19:00 - 20:30
Organizer
Anke Caspar-JürgensEuropäische Akademie der Heilenden Künste e.V.acj@oya-online.de Tel: 038374-75256,