Event Type
All
Fest
Film
Konzert
Körperarbeit
Mitmachen und Kennenlernen
Musik
Musik & Kreativität
Musik & Tanz
Natur & Camps
Persönlichkeitsbildung
Weiterbildungsstudiengang
Event Tag
All
Adventsmusik
Adventssingen
Akvariet
Akvariet Trio
Alte Musik
Antti Virtaranta
Bass
Bauen
Beata Seemann
Bild
Blockflöte
Bob Beeman
Campwiese
Cembalo
Christine Simon
Christisne Simon
Clavichord
Coaching
Einführung
Erzählen
Feeltone
Fest
Film
Flöte
Freie Improvisation
Gemeinschaft
Gemeinschaft kennenlernen
Gemeinschaftsbildung
Geschichten
Gitta Martens
Gong
Gongmanufaktur
Gongmeditation
Gongmedition
Gongseminar
Gongtag
Gonmeditation
Holunderfest
Holundermarkt
Hören
Improvisation
Improvisationskurs
Ingo Böhme
Ingrid Borchardtt
Initioation
instrumental
Jazz
Johannes Heimrath
Jugendzirkus
Kammerkonzert
Kammermusik
Kinder
Kinderfest
Kinderzirkus
Klangperformance
klassische Musik
klassische Querflöte
Klaus Holsten
Klavier
Klavierimprovisation
Konzert
künstlerische Ausbildung
Lara Mallien
Lauschen
Leben
Mädchenzeit
mar-mer
Markt
Martina Gläser-Böhme
Matthias Ferster
Meditation
Melanie Stehle
Mit Tönen sprechen
mitarbeiten
Mitmachkonzert
Monochord
Monochorde
Musik
Musikhören
Natur- und Waldtage
Nicola Knappe
Now!-Ensemble
Performance
Perkussion
Persönlichkeitsentwicklung
Peter Jarchow
Peter Warwerzinek
Pipa
Qigong
Qigong Kurs
Qigong Workshop
Querflöte
Reinhard Gagel
Rezitation
Rhythmus
Rieko Okuda
Schlagzeug
Seminar
Simone Stehle
Sinfonie des Augenblicks
SinnZeit
Sommerkurs
Sommerserenade
Sona Gongmanufaktur
Stormbirds
Studiengang
Tag der Vereine
Taiji
TaKeTiNa
Tanz
Tanzimprovisation
Text
Thomas Schallmann
Traversflöte
Unterricht
Ute Müller-Eisenlohr
Viktor Kalinke
Weiterbildung Musik
Weiterbildungsstudiengang
Wer bis denn Du?
WIeland Möller
Wolfram Dix
Ya Dong
zertifiziert Studiengang
Zirkus
Zirkuscamp
may
23may(may 23)16:0030(may 30)14:00Haus- & HofwocheMitmachen und Kennenlernen

Event Details
Haus- & Hofwoche Zu unseren Haus- und Hofwochen beherbergen wir Menschen auf unserer Campwiese in Zelten, kleinen Hütten zum Übernachten und dem »Lehmhaus« mit seiner
more
Event Details
Haus- & Hofwoche
Zu unseren Haus- und Hofwochen beherbergen wir Menschen auf unserer Campwiese in Zelten, kleinen Hütten zum Übernachten und dem »Lehmhaus« mit seiner Sommerküche. Gemeinsam mit Mitgliedern der Gemeinschaft Klein Jasedow wird dann die Woche über an verschiedenen Schauplätzen gearbeitet, sei es auf dem Acker, der Streuobst-Wiese, im Permakultur-Garten, bei kleinen Bauprojekten, beim Holz machen oder beim Beschneiden von Hecken. Die Früchte des Sommers und Herbst zu konservieren oder im Frühling Kräuter zu sammeln spielt ebenfalls eine Rolle. Mitglieder der Gemeinschaft kommen während der Zeit immer wieder zu den Mahlzeiten der Haus- und Hofwochen-Gruppe, und ein Abend ist ausdrücklich dem Austausch mit der Gemeinschaft gewidmet. Ansonsten organisiert sich die Gruppe selbst und übt sich in Gemeinschaftsbildung.
Haus und Hofwochen 2022:
23.-30.05.
05.-12.09.
01.-07.10.
erforderlich; meldet euch bei Interesse gern per Telefon oder per mail
Time
23 (Monday) 16:00 - 30 (Monday) 14:00
Location
Lernort Klein Jasedow
Am See 1, 17440 Klein Jasedow
Organizer
Anne TerwitteEuropäische Akademie der Heilenden Künsteat@eaha.org ; 0117696043234 Am See1, 17440 Klein Jasedow
june
05jun20:0022:00Klein Jasedower Klangreise – Pfingstkonzert mit dem Now!-EnsembleKonzert

Event Details
Klein Jasedower Klangreise – Pfingstkonzert mit dem Now!-Ensemble Die Klein Jasedower Klangreise – traditionell am Pfingstsonntag im Rahmen von Kunst:Offen – , kann in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Now!-Ensemble Beata Seemann, Christine
more
Event Details
Klein Jasedower Klangreise – Pfingstkonzert mit dem Now!-Ensemble
Die Klein Jasedower Klangreise – traditionell am Pfingstsonntag im Rahmen von Kunst:Offen – , kann in diesem Jahr endlich wieder stattfinden.
Now!-Ensemble
Beata Seemann, Christine Simon, Klaus Holsten – Musik
Thomas Schallmann – Bewegung
Matthias Fersterer – Wort
Die „Klein Jasedower Klangreise“ verbindet Musik und Poesie mit tänzerischer Bewegung und erklingt auf dem Instrumentarium des Klanghauses, vom Gong bis zum Cembalo, vom indischen Streichinstrument Esraj bis zu tiefen Flöten, vom meditativen Monochord bis zu Percussion-Instrumenten.
Die Klangreise ist eine Einladung, am schöpferischen Prozess teilzunehmen, der sich im Fluss der Zeit zwischen den Künstlern abspielt. Darin liegt die Chance, Gedanken und Empfindungen auch in Bereiche treiben zu lassen, in die sich unser täglicher Gedankenfluss nur selten bewegt.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Time
(Sunday) 20:00 - 22:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
06jun(jun 6)16:0013(jun 13)14:00Haus- & HofwocheMitmachen und Kennenlernen

Event Details
Haus- & Hofwoche Zu unseren Haus- und Hofwochen beherbergen wir Menschen auf unserer Campwiese in Zelten, kleinen Hütten zum Übernachten und dem »Lehmhaus« mit seiner
more
Event Details
Haus- & Hofwoche
Zu unseren Haus- und Hofwochen beherbergen wir Menschen auf unserer Campwiese in Zelten, kleinen Hütten zum Übernachten und dem »Lehmhaus« mit seiner Sommerküche. Gemeinsam mit Mitgliedern der Gemeinschaft Klein Jasedow wird dann die Woche über an verschiedenen Schauplätzen gearbeitet, sei es auf dem Acker, der Streuobst-Wiese, im Permakultur-Garten, bei kleinen Bauprojekten, beim Holz machen oder beim Beschneiden von Hecken. Die Früchte des Sommers und Herbst zu konservieren oder im Frühling Kräuter zu sammeln spielt ebenfalls eine Rolle. Mitglieder der Gemeinschaft kommen während der Zeit immer wieder zu den Mahlzeiten der Haus- und Hofwochen-Gruppe, und ein Abend ist ausdrücklich dem Austausch mit der Gemeinschaft gewidmet. Ansonsten organisiert sich die Gruppe selbst und übt sich in Gemeinschaftsbildung.
Diese Haus- & Hofwoche laden wir speziell Alle herzlich ein, die helfen möchten das Holunderfest mit vor und nach zu bereiten.
Haus und Hofwochen 2022:
06.-13.06.
05.-12.09.
01.-07.10.
erforderlich; meldet euch bei Interesse gern per Telefon oder per mail
Anreise per Zug bis Anklam, dann weiter per Bus, oder wir organisieren einen Shuttle.
Time
6 (Monday) 16:00 - 13 (Monday) 14:00
Location
Lernort Klein Jasedow
Am See 1, 17440 Klein Jasedow
Organizer
Anne TerwitteEuropäische Akademie der Heilenden Künsteat@eaha.org ; 0117696043234 Am See1, 17440 Klein Jasedow
11jun(jun 11)10:0012(jun 12)16:00"Wer bist denn Du?" SinnZeit 6Persönlichkeitsbildung

Event Details
SinnZeit Wer bist denn Du? „Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“ Sechs
more
Event Details
SinnZeit
Wer bist denn Du?„Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“
Sechs Wochenenden zu Themen rund ums Erwachsenwerden
für jugendliche Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren.19.+20.3., 2.+3.4., 23.+24.4.,
14.+15.5., 21.+22.5., (11.+12.6., 18.+19.6.), 25.+26.6., 20.+21.8.,
27.+28.8., 3.+4.9. auf der Campwiese klein Jasedow, die Junitermine finden eventuell als Ausflug statt
erforderlich; meldet euch bei Interesse gern per Telefon oder per mail
Susanne Volkmer: Ruf mich an oder schreibe mir eine Mail. 017660925020 Volkmer.sue@gmail.com

Time
11 (Saturday) 10:00 - 12 (Sunday) 16:00
Location
Lernort Klein Jasedow
Am See 1, 17440 Klein Jasedow
Organizer
Susanne VolkmerEuropäische Akademie der Heilenden Künsteinfo@sinnzeit-initiation.de Am See 1
12jun11:0019:00HolunderfestFest

Event Details
Holunderfest – Frühlingsfest für Jung und Alt In diesem Jahr feiern wir unser traditionelles Holunderfest wieder auf der Wiese vor dem Klanghaus. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, die neugierig
more
Event Details
Holunderfest – Frühlingsfest für Jung und Alt
In diesem Jahr feiern wir unser traditionelles Holunderfest wieder auf der Wiese vor dem Klanghaus. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, die neugierig auch einmal einen Blick ins Dorf, in die Gemeinschaft und ins Klanghaus werfen möchten. Wir feiern und haben Zeit für Gespräche und Begegnungen. Es wird gegrillt, es gibt Kuchen, Kaffee und viele Überraschungen: Angebote für Klein und Groß und immer wieder Live Musik.
So laden wir herzlich nach Klein Jasedow ein und freuen uns auf einen bunten, gemeinsamen Tag mit Ihnen und euch auf der Wiese vor dem Klanghaus mit Blick auf den See.
Holunderfest 2022 – Programm
11 Uhr Begrüßung und Beginn
11.30 Uhr Clownsgeschichten und Hula Hoop
12 Uhr Führung durch die Kleine Dorfschule
Spiele für Klein und Groß
Akrobatik auf Matten zum Mitmachen
13 Uhr Basteln kleiner Kostbarkeiten aus Filz (bis 15 Uhr)
14 Uhr Mitmachkonzert im Klanghaus
14.30 Uhr Führung durch die Kleine Dorfschule
Gestalten und Kneten mit Ton
15 Uhr Puppentheater „Kasperline“
Akrobatik auf Matten zum Mitmachen
16 Uhr Mitmachkonzert im Klanghaus
Clownsgeschichten und Hula Hoop
16.30 Uhr Spiele für Klein und Groß
17 Uhr Märchenerzählung
18 Uhr Kreistänze mit Live-Musik im Klanghaus
Über den Tag hinweg verzaubert uns irische Musik mit Jochen Malchau, Flötenmusik von Klaus Holsten und Gesang mit Gitarre von Robert Volkmer.
Im Seezimmer der Schule: „Kleiderschenke“
Anschließend Ausklang am Feuer vor dem Klein Jasedower See
Time
(Sunday) 11:00 - 19:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow
18jun(jun 18)10:0019(jun 19)16:00"Wer bist denn Du?" SinnZeit 7Persönlichkeitsbildung

Event Details
SinnZeit Wer bist denn Du? „Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“ Sechs
more
Event Details
SinnZeit
Wer bist denn Du?„Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“
Sechs Wochenenden zu Themen rund ums Erwachsenwerden
für jugendliche Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren.19.+20.3., 2.+3.4., 23.+24.4.,
14.+15.5., 21.+22.5., (11.+12.6., 18.+19.6.), 25.+26.6., 20.+21.8.,
27.+28.8., 3.+4.9. auf der Campwiese klein Jasedow, die Junitermine finden eventuell als Ausflug statt
erforderlich; meldet euch bei Interesse gern per Telefon oder per mail
Susanne Volkmer: Ruf mich an oder schreibe mir eine Mail. 017660925020 Volkmer.sue@gmail.com

Time
18 (Saturday) 10:00 - 19 (Sunday) 16:00
Location
Lernort Klein Jasedow
Am See 1, 17440 Klein Jasedow
Organizer
Susanne VolkmerEuropäische Akademie der Heilenden Künsteinfo@sinnzeit-initiation.de Am See 1

Event Details
Fantasia Flötenseminar zu den 12 Fantasien von Georg Philipp Telemann mit Klaus Holsten Die 12 Fantasien Georg Philipp Telemanns sind Standardliteratur mit höchster Herausforderung. Dieses Seminar vermittelt Spieltechnik, Hintergrundwissen, Aufführungs- und Unterrichtspraxis
more
Event Details
Fantasia
Flötenseminar zu den 12 Fantasien von Georg Philipp Telemann mit Klaus Holsten
Die 12 Fantasien Georg Philipp Telemanns sind Standardliteratur mit höchster Herausforderung. Dieses Seminar vermittelt Spieltechnik, Hintergrundwissen, Aufführungs- und Unterrichtspraxis der Meisterwerke und spricht Spielerinnen und Spieler der barocken sowie der modernen Flöte an.
Telemann, der selbst Traversflöte spielte, fächert mit den 12 verschiedenen Tonarten den Klangfarbenreichtum dieses Instruments auf und hat unter dem Motto „Fantasia“ auf kleinstem Raum einen formenreichen kompositorischen Mikrokosmos geschaffen, den auszuleuchten stets aufs Neue fasziniert.
Ein besonderer Aspekt der Fantasien sind die tänzerischen Schluss-Sätze. Wie könnte man sie besser verstehen lernen, als sich danach zu bewegen? Der Tanzpädagoge Thomas Schallmann wird dazu anleiten, dies mit Spaß und Freude auszuprobieren.
Stimmton a‘=415 / 440, 442 Hz, (barocke und moderne Flöte)
• Kursgebühr: 280 / 230 Euro, Ermäßigung möglich
• Verpflegung: 50 Euro
• Zimmervermittlung / Camping möglich

Time
24 (Friday) 18:00 - 26 (Sunday) 12:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
26jun19:0021:00Gongmeditation zur MittsommerzeitMusik

Event Details
Gongmeditation Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie
more
Event Details
Gongmeditation
Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie seelische Ebenen hinein. In manchen Kulturen zur Heilung eingesetzt, in der Poesie oft besungen, erinnern seine Form und sein Klang an etwas Ursprüngliches, das vermutlich allen Menschen zu eigen ist. Die Gongs im Klanghaus erklingen an diesen Abenden in ihren vielfältigen, wunderbaren Klangfarben. Ihre strömenden Klänge sprechen vom Wesen der Natur wie von den seelischen Qualitäten, die mit ihnen verbunden sind.
Die Gongmeditation lädt ein zu einer Reise durch die Vielfalt der Gongklänge und zugleich durch die vielen Ebenen der eigenen wie der alle Menschen umgebenden Natur.
Christine Simon, Gong, Esraj
Martina Gläser-Böhme – Monochord
Klaus Holsten – Gong, Flöte
Eintritt frei, Spenden erbeten
Time
(Sunday) 19:00 - 21:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow
july
02jul(jul 2)10:0003(jul 3)12:00Klein Jasedower GongtageMusik & Kreativität

Event Details
Klangerfahrungen mit den Gongs der Elemente In diesen Tagen widmen wir uns der intensiven Hörerfahrung der
more
Event Details
Klangerfahrungen mit den Gongs der Elemente
|
• Beginn: Samstag um 10 Uhr
• Ende: Sonntag ca. 12 Uhr
• Kursgebühr: 150 Euro
• Bio Vollverpflegung: 40 Euro
• Zimmervermittlung / Camping möglich
Time
2 (Saturday) 10:00 - 3 (Sunday) 12:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow
09jul19:0021:00Sommerserenade – Klassische Musik – danach: Tanz zu Werken aus dem ProgrammKonzert
Event Details
Klassische Musik – danach: Tanz zu Werken aus dem Programm Die Sommerserenaden mit Beata Seemann (Cembalo) und Klaus Holsten (Flöte) und einem Kammerensemble gehören zu den Höhepunkten des Sommers im Klanghaus
more
Event Details
Klassische Musik – danach: Tanz zu Werken aus dem Programm
Die Sommerserenaden mit Beata Seemann (Cembalo) und Klaus Holsten (Flöte) und einem Kammerensemble gehören zu den Höhepunkten des Sommers im Klanghaus am See. Sie sind mit der Verbindung von klassischem Konzert und anschließendem gemeinsamer tänzerischer Bewegung eine schöne Tradition geworden.
Tanzmeister Thomas Schallmannn lädt nach einer Pause ein, sich zu ausgewählter Musik aus dem Programm, die noch einmal live gespielt wird, gemeinsam zu bewegen. Wer dabei einfach nur zuschauen möchte, ist ebenso willkommen.
Sommerserenade im Klanghaus am See
Nach dem Konzert:
Tänzerische Bewegung auf der grünen Wiese vor dem Klanghaus zu Werken aus dem Programm
.Nach dem Konzert werden ausgewählte Werke aus dem Programm open air ein zweites Mal gespielt, und das Publikum ist eingeladen, sich auf der grünen Wiese vor dem Klanghaus unter der Anleitung von Thomas Schallmann tänzerisch zu bewegen. Wer dabei einfach nur zuschauen möchte, ist ebenso willkommen.
Wenn im Saal nur eine begrenzte Zuhörerzahl zugelassen ist, offnen wir die Türen. Alle weiteren können – wie in den letzten Jahren – das Konzert von der Seeterasse des Klanghauses aus genießen.
Eingtritt 10/15 €, Ermäßigung möglich
Time
(Saturday) 19:00 - 21:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow
10jul18:0012:00Klein Jasedower ZirkuscampNatur & Camps

Event Details
Zirkuscamp für junge Menschen von 8 bis 16 Jahren – leider schon ausgebucht Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
more
Event Details
Zirkuscamp für junge Menschen von 8 bis 16 Jahren – leider schon ausgebucht
Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für
Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht
werden die Mittel vom BAG Zirkuspädagogik e.V., Projektbüro Zirkus gestaltet Vielfalt.
dieses Camp ist leider schon voll gebucht

Time
(Sunday) 18:00 - 12:00
Organizer
Lara MallienLara Mallien Mail: lara.mallien@oya-online.delara.mallien@oya.online.de
19jul(jul 19)18:0025(jul 25)12:00Klein Jasedower ZirkuscampNatur & Camps

Event Details
Zirkuscamp für junge Menschen ab 13 Jahren Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht werden die Mittel vom BAG Zirkuspädagogik
Event Details
Zirkuscamp für junge Menschen ab 13 Jahren
Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für
Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht
werden die Mittel vom BAG Zirkuspädagogik e.V., Projektbüro Zirkus gestaltet Vielfalt.

Time
19 (Tuesday) 18:00 - 25 (Monday) 12:00
Organizer
Lara MallienLara Mallien Mail: lara.mallien@oya-online.delara.mallien@oya.online.de
28jul(jul 28)18:0031(jul 31)12:00Flöte intensiv - Der lebendige Ton Workshop mit Klaus HolstenMusik

Event Details
Flöte intensiv – Der lebendige Ton Querflötenseminar mit Klaus Holsten Mit diesem Kurs beginne ich eine Reihe von jährlichen Flötenkursen,
more
Event Details
Mit diesem Kurs beginne ich eine Reihe von jährlichen Flötenkursen, die jeweils einem Thema rund ums Flötespielen gewidmet sind.
Sie beginnt mit dem, was uns als Flöte Spielende immerwährend beschäftigt: „Wie kommt Leben in unseren Ton?”
Er ist unsere individuelle Stimme, die wir in einer reichen Palette unterschiedlicher Klangfarben erklingen lassen können.
In Einzelcoachings, im Gruppenworkshop und bei Flötenkammermusik erforschen wir die „Tonphysik“, die komplexe Körperlichkeit der Tonbildung ebenso wie das weite Feld der Imagination. Das sommerliche Klanghaus am See und Klaus Holsten mit seinem lebenslang gewachsenen Erfahrungsschatz laden Amateure und Professionelle – mit modernen oder historischen Flöten – zu diesem Workshop ein.
Klaus Holsten, Flöte
Anne Terwitte, Physiotherapie
Thomas Schallmann, Bewegung



Time
28 (Thursday) 18:00 - 31 (Sunday) 12:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
august
01aug18:0009(aug 9)12:00Klein Jasedower ZirkuscampNatur & Camps

Event Details
Zirkuscamp für junge Menschen von 8 bis 16 Jahren – leider schon ausgebucht Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
more
Event Details
Zirkuscamp für junge Menschen von 8 bis 16 Jahren – leider schon ausgebucht
Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für
Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht
werden die Mittel vom BAG Zirkuspädagogik e.V., Projektbüro Zirkus gestaltet Vielfalt.
Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht

Time
1 (Monday) 18:00 - 9 (Tuesday) 12:00
Organizer
Lara MallienLara Mallien Mail: lara.mallien@oya-online.delara.mallien@oya.online.de
09aug(aug 9)18:0014(aug 14)12:00Qigong leben - die Elemente erspürenKörperarbeit

Event Details
5-Elemente Qigong mit Simone Stehle Die Form der 5-Elemente ist eine kurze und leicht zu erlernende Qigongform. Wir haben hier in Klein Jasedow die Möglichkeit die Form zu erlernen und darüber hinaus
more
Event Details
5-Elemente Qigong mit Simone Stehle
Die Form der 5-Elemente ist eine kurze und leicht zu erlernende Qigongform.
Wir haben hier in Klein Jasedow die Möglichkeit die Form zu erlernen und darüber hinaus sie über verschiedene Ebenen zu durchdringen, sie zu erfahren und zu erspüren:
Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall
zu den Elementen stehen uns direkte Erfahrungsorte zur Verfügung:
Das Wasser: Seen und Meer, die Bäume, die Schmiede, der Acker, die Gongs;
darüber hinaus betrachten wir die Wirkung der Übungen auf den Körper, unsere Organe unsere Gesundheit.
In diesem 5 Tages – Kurs laden wir Sie / Euch ein, sich jeweils einen Tag, je einem Element intensiv zu widmen:
Die Tage beginnen in Stille, in der Frühe treffen wir uns zu einer Stehmeditation, gefolgt von einem kleinen Übungsbogen.
Die eine Hälfte des Tages widmen wir uns den Übungen die andere Hälfte erforschen wir die Elemente praktisch in der Natur und hier im Lernort Klein Jasedow: an den Seen, auf dem Acker, in der Sona – Gongmanufaktur, oder segelnd auf der Peene, …
Am Abend üben wir erneut; Meditationen und Klangmeditationen beenden die Tage.
Je nach Wetter üben wir draußen im Steinkreis oder im Klanghaus, inmitten der Gongs.
Die Mahlzeiten bereiten wir gemeinsam, weiter im Feld der Elemente, nach Rezepten der 5-Elemente Küche.
Der Kurs beginnt Mittwoch in der Frühe und endet Sonntag Mittag,
Anreise erfolgt am Dienstag Nachmittag, so dass wir uns am Abend gemeinsam für Mittwoch früh besprechen können.
(Am Sonntag Abend findet im Klanghaus ein Gongkonzert statt, das den Bogen gut vollenden könnte.)
• Kursgebühr 480 Euro
• Verpflegung: 80 Euro
• Zimmervermittlung / Camping möglich
Kursleitung: Simone Stehle
Time
9 (Tuesday) 18:00 - 14 (Sunday) 12:00
Organizer
Simone StehleEuropäische Akademie der Heilenden Künstesimone.stehle@eaha.org Am See 1
14aug20:0022:00Trio Akvariet – EINE WELT AUS PLANKTON – Reise in einen musikalischen OzeanKonzert

Event Details
Akaviret Trio Rieko Otsuda – Klavier Antti Virtaranta – Bass Wieland Möller – Schlagwerk Mit poetischen Stimmungen, komplexer Rhythmik und freier Klangwelt suchen die drei Musiker nach Möglichkeiten, die kleinen und besonderen Momente, Erfahrungen
Event Details
Akaviret Trio
Rieko Otsuda – Klavier
Antti Virtaranta – Bass
Wieland Möller – Schlagwerk
Mit poetischen Stimmungen, komplexer Rhythmik und freier Klangwelt suchen die drei Musiker nach Möglichkeiten, die kleinen und besonderen Momente, Erfahrungen und Eindrücke des Alltags musikalisch zu vertiefen.
Eintritt: 10/15 €, Ermäßigung möglich
Time
(Sunday) 20:00 - 22:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
20aug(aug 20)10:0021(aug 21)16:00"Wer bist denn Du?" SinnZeit 8Persönlichkeitsbildung

Event Details
SinnZeit Wer bist denn Du? „Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“ Sechs
more
Event Details
SinnZeit
Wer bist denn Du?„Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“
Sechs Wochenenden zu Themen rund ums Erwachsenwerden
für jugendliche Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren.19.+20.3., 2.+3.4., 23.+24.4.,
14.+15.5., 21.+22.5., (11.+12.6., 18.+19.6.), 25.+26.6., 20.+21.8.,
27.+28.8., 3.+4.9. auf der Campwiese klein Jasedow, die Junitermine finden eventuell als Ausflug statt
erforderlich; meldet euch bei Interesse gern per Telefon oder per mail
Susanne Volkmer: Ruf mich an oder schreibe mir eine Mail. 017660925020 Volkmer.sue@gmail.com

Time
20 (Saturday) 10:00 - 21 (Sunday) 16:00
Location
Lernort Klein Jasedow
Am See 1, 17440 Klein Jasedow
Organizer
Susanne VolkmerEuropäische Akademie der Heilenden Künsteinfo@sinnzeit-initiation.de Am See 1
21aug(aug 21)10:0022(aug 22)16:00"Wer bist denn Du?" SinnZeit 9Persönlichkeitsbildung

Event Details
SinnZeit Wer bist denn Du? „Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“ Sechs
more
Event Details
SinnZeit
Wer bist denn Du?„Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“
Sechs Wochenenden zu Themen rund ums Erwachsenwerden
für jugendliche Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren.19.+20.3., 2.+3.4., 23.+24.4.,
14.+15.5., 21.+22.5., (11.+12.6., 18.+19.6.), 25.+26.6., 20.+21.8.,
27.+28.8., 3.+4.9. auf der Campwiese klein Jasedow, die Junitermine finden eventuell als Ausflug statt
erforderlich; meldet euch bei Interesse gern per Telefon oder per mail
Susanne Volkmer: Ruf mich an oder schreibe mir eine Mail. 017660925020 Volkmer.sue@gmail.com

Time
21 (Sunday) 10:00 - 22 (Monday) 16:00
Location
Lernort Klein Jasedow
Am See 1, 17440 Klein Jasedow
Organizer
Susanne VolkmerEuropäische Akademie der Heilenden Künsteinfo@sinnzeit-initiation.de Am See 1
21aug19:0020:00Abendmusik – Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielenKonzert

Event Details
Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielen: Die vier Abendmusiken, die in diesem Jahr über die Jahreszeiten hinweg stattfinden, sind ein neues Format im Klanghaus-Kalender. Die
more
Event Details
Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielen:
Die vier Abendmusiken, die in diesem Jahr über die Jahreszeiten hinweg stattfinden, sind ein neues Format im Klanghaus-Kalender.
Die Musikerinnen und Musiker des Klanghaus Teams, die eine langjährige musikalische Sprache verbindet, laden zu einem Hörerlebnis ein, in dem Musik erklingt, die seit langer Zeit oder auch ganz aktuell mit ihrem Leben verwoben ist – Alte oder neue Musik, verknüpft mit intuitiven Improvisationen auf den Gongs und weiteren Instrumenten des Klanghauses.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Time
(Sunday) 19:00 - 20:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
24aug(aug 24)18:0028(aug 28)12:00Sommerkurs Alte Musik mit Beata Seemann und Klaus HolstenMusik

Event Details
SOMMERKURS ALTE MUSIK mit Beata Seemann (Cembalo,Clavichord) und Klaus Holsten (Flöte, Traversflöte) Solo-Literatur und Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts Wer • Alte Musik liebt • gern mit anderen zusammenspielt • Fragen zu historischer Aufführungspraxis hat •
more
Event Details
SOMMERKURS ALTE MUSIK mit
Beata Seemann (Cembalo,Clavichord) und Klaus Holsten (Flöte, Traversflöte)
Solo-Literatur und Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts
Wer
• Alte Musik liebt
• gern mit anderen zusammenspielt
• Fragen zu historischer Aufführungspraxis hat
• intensives Coaching sucht
• das Generalbass-Spiel nach Ziffern lernen oder erweitern möchte
• seine Kenntnisse in Verzierungslehre und historischer Improvisation vertiefen möchte
• als Lehrer*in neue Impulse für den Unterricht sucht
ist herzlich zu diesem Kurs in der schönsten Jahreszeit nach Klein Jasedow ins Klanghaus am See eingeladen.
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Spielerinnen und professionelle Musiker, an Schüler, Studierende und Musikpädagog*innen. Die Hauptinstrumente sind Flöte / Traversflöte und Cembalo / Clavichord, aber auch alle Instrumente, die kammermusikalisch dazu passen – Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Blockflöte, Oboe und Fagott – sind willkommen. Die Themen des individuellen Unterrichts – jeder bekommt eine Einzelstunde am Tag – sind frei wählbar. Die Stimmtonhöhe ist 440 und 415 Hz. Drei zweimanualige und drei einmanualige Cembali, zwei Clavicorde und etliche Traversflöten als Leihinstrumente für Einsteiger stehen zur Verfügung.
• Kursgebühr: 380 Euro
• Verpflegung: 60 Euro
• Zimmervermittlung / Camping möglich
Time
24 (Wednesday) 18:00 - 28 (Sunday) 12:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
27aug(aug 27)10:0028(aug 28)16:00"Wer bist denn Du?" SinnZeit 10Persönlichkeitsbildung

Event Details
SinnZeit Wer bist denn Du? „Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“ Sechs
more
Event Details
SinnZeit
Wer bist denn Du?„Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“
Sechs Wochenenden zu Themen rund ums Erwachsenwerden
für jugendliche Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren.19.+20.3., 2.+3.4., 23.+24.4.,
14.+15.5., 21.+22.5., (11.+12.6., 18.+19.6.), 25.+26.6., 20.+21.8.,
27.+28.8., 3.+4.9. auf der Campwiese klein Jasedow, die Junitermine finden eventuell als Ausflug statt
erforderlich; meldet euch bei Interesse gern per Telefon oder per mail
Susanne Volkmer: Ruf mich an oder schreibe mir eine Mail. 017660925020 Volkmer.sue@gmail.com

Time
27 (Saturday) 10:00 - 28 (Sunday) 16:00
Location
Lernort Klein Jasedow
Am See 1, 17440 Klein Jasedow
Organizer
Susanne VolkmerEuropäische Akademie der Heilenden Künsteinfo@sinnzeit-initiation.de Am See 1
september
03sep(sep 3)10:0004(sep 4)16:00"Wer bist denn Du?" SinnZeit 11Persönlichkeitsbildung

Event Details
SinnZeit Wer bist denn Du? „Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“ Sechs
more
Event Details
SinnZeit
Wer bist denn Du?„Starke Mädchen, starke Jungs“ und „Wald- und Naturtage“
Sechs Wochenenden zu Themen rund ums Erwachsenwerden
für jugendliche Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren.19.+20.3., 2.+3.4., 23.+24.4.,
14.+15.5., 21.+22.5., (11.+12.6., 18.+19.6.), 25.+26.6., 20.+21.8.,
27.+28.8., 3.+4.9. auf der Campwiese klein Jasedow, die Junitermine finden eventuell als Ausflug statt
erforderlich; meldet euch bei Interesse gern per Telefon oder per mail
Susanne Volkmer: Ruf mich an oder schreibe mir eine Mail. 017660925020 Volkmer.sue@gmail.com

Time
3 (Saturday) 10:00 - 4 (Sunday) 16:00
Location
Lernort Klein Jasedow
Am See 1, 17440 Klein Jasedow
Organizer
Susanne VolkmerEuropäische Akademie der Heilenden Künsteinfo@sinnzeit-initiation.de Am See 1
04sep19:0021:00Traumweberabend – offener Musikkreis zum ImprovisierenMusik

Event Details
Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren und Träumen Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder
more
Event Details
Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren und Träumen
Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann. Dabei gilt das Motto: »Spiele so, dass der andere gut klingt!« Mit vielen schönen Musikinstrumenten wird aus Klängen, Rhythmen und Melodien eine gemeinsam erträumte Musik gewebt.
Eintritt frei, Spenden erbeten

Time
(Sunday) 19:00 - 21:00
Organizer
Martina Gläser-BöhmeTelefon: 0160-7282136 Mail: martina.glaeser@ma-mer.de
05sep(sep 5)16:0012(sep 12)14:00Haus- & HofwocheMitmachen und Kennenlernen

Event Details
Haus- & Hofwoche Zu unseren Haus- und Hofwochen beherbergen wir Menschen auf unserer Campwiese in Zelten, kleinen Hütten zum Übernachten und dem »Lehmhaus« mit seiner
more
Event Details
Haus- & Hofwoche
Zu unseren Haus- und Hofwochen beherbergen wir Menschen auf unserer Campwiese in Zelten, kleinen Hütten zum Übernachten und dem »Lehmhaus« mit seiner Sommerküche. Gemeinsam mit Mitgliedern der Gemeinschaft Klein Jasedow wird dann die Woche über an verschiedenen Schauplätzen gearbeitet, sei es auf dem Acker, der Streuobst-Wiese, im Permakultur-Garten, bei kleinen Bauprojekten, beim Holz machen oder beim Beschneiden von Hecken. Die Früchte des Sommers und Herbst zu konservieren oder im Frühling Kräuter zu sammeln spielt ebenfalls eine Rolle. Mitglieder der Gemeinschaft kommen während der Zeit immer wieder zu den Mahlzeiten der Haus- und Hofwochen-Gruppe, und ein Abend ist ausdrücklich dem Austausch mit der Gemeinschaft gewidmet. Ansonsten organisiert sich die Gruppe selbst und übt sich in Gemeinschaftsbildung.
Haus und Hofwochen 2022:
05.-12.09.
01.-07.10.
erforderlich; meldet euch bei Interesse gern per Telefon oder per mail
Anreise per Zug bis Anklam, dann weiter per Bus, oder wir organisieren einen Shuttle.
Time
5 (Monday) 16:00 - 12 (Monday) 14:00
Location
Lernort Klein Jasedow
Am See 1, 17440 Klein Jasedow
Organizer
Anne TerwitteEuropäische Akademie der Heilenden Künsteat@eaha.org ; 0117696043234 Am See1, 17440 Klein Jasedow
25sep19:0021:00Gongmeditation zur Tag- und NachtgleicheMusik

Event Details
Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie
more
Event Details
Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie seelische Ebenen hinein. In manchen Kulturen zur Heilung eingesetzt, in der Poesie oft besungen, erinnern seine Form und sein Klang an etwas Ursprüngliches, das vermutlich allen Menschen zu eigen ist. Die Gongs im Klanghaus erklingen an diesen Abenden in ihren vielfältigen, wunderbaren Klangfarben. Ihre strömenden Klänge sprechen vom Wesen der Natur wie von den seelischen Qualitäten, die mit ihnen verbunden sind.
Die Gongmeditation lädt ein zu einer Reise durch die Vielfalt der Gongklänge und zugleich durch die vielen Ebenen der eigenen wie der alle Menschen umgebenden Natur.
Christine Simon, Gong, Esraj
Martina Gläser-Böhme – Monochord
Klaus Holsten – Gong, Flöte
Eintritt frei, Spenden erbeten
Time
(Sunday) 19:00 - 21:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow
29sepAll Day02octWeiterbildungsstudiengang MusikWeiterbildungsstudiengang

Event Details
Startwochenende für Blindtext staatlich anerkannte zertifizierte Weiterbildung ....Lust auf Weiterwachsen? Zertifizierte berufsbegleitende Weiterbildung Zentrale Themen des Studiengangs sind die Ausbildung künstlerischer Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung mit den Mitteln der Musik,
more
Event Details
Startwochenende für Blindtext
staatlich anerkannte zertifizierte Weiterbildung
….Lust auf Weiterwachsen?
Zertifizierte berufsbegleitende Weiterbildung
Zentrale Themen des Studiengangs sind die Ausbildung künstlerischer Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung mit den Mitteln der Musik, Improvisation und angewandte Musiktheorie, Musik als Medium der sozialen Kommunikation sowie instrumentale Fortbildung in der Gruppe und im Einzel-Coaching. Der Studiengang richtet sich an Menschen aus dem Berufsfeld Musik, die ihre Kraft als Pädagogen an andere weitergeben und neue Impulse für ihre Konzert- und Unterrichtstätigkeit suchen.
„Das Kultivieren des inneren Menschen ist zu einer überlebenswichtigen gesellschaftlichen Notwendigkeit geworden. Äußere Arbeit muss sich mit innerer verbinden. Denn nur so kann es möglich werden, der Welt in ihrer schöpferischen Lebendigkeit zu begegnen – und gerecht zu werden.“ (Hildegard Kurt, Autorin des Buchs „Wachsen!“)
• Supervision am Instrument
• Improvisation
• Komposition und Improvisation mit Gruppen
• Neue Wege der Musikpädagogik
• Körperbewusstsein, Musik und Bewegung
• Praxisorientierte Musiktheorie
• Alte Musik, Aufführungspraxis, Verzierungslehre, Generalbasspraxis
• Neue Musik, neue Spieltechniken, neue Notation
• Kammermusik
• Musik- und Kulturgeschichte
• Musikpsychologie
• Lerntechnik, Lernphysiologie
• Stress im Musikberuf, Lampenfieber
Team der EAHA:
Dr. Beata Seemann, Tasteninstrumente, Musiktheorie, Improvisation
Klaus Holsten. Flöte/Traversflöte, Melodieinstrumente, Musiktheorie, Improvisation
Thomas Schallmann, Bewegung, Körperarbeit, Improvisaiton
Melanie Stehle, Bewegung, Körperarbeit, Rhythmusschulung TaKeTiNa, Improvisation
Dr. Christine Simon, Komposition, Musik & Natur
Time
September 29 (Thursday) - October 2 (Sunday)
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
october
29sepAll Day02octWeiterbildungsstudiengang MusikWeiterbildungsstudiengang

Event Details
Startwochenende für Blindtext staatlich anerkannte zertifizierte Weiterbildung ....Lust auf Weiterwachsen? Zertifizierte berufsbegleitende Weiterbildung Zentrale Themen des Studiengangs sind die Ausbildung künstlerischer Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung mit den Mitteln der Musik,
more
Event Details
Startwochenende für Blindtext
staatlich anerkannte zertifizierte Weiterbildung
….Lust auf Weiterwachsen?
Zertifizierte berufsbegleitende Weiterbildung
Zentrale Themen des Studiengangs sind die Ausbildung künstlerischer Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung mit den Mitteln der Musik, Improvisation und angewandte Musiktheorie, Musik als Medium der sozialen Kommunikation sowie instrumentale Fortbildung in der Gruppe und im Einzel-Coaching. Der Studiengang richtet sich an Menschen aus dem Berufsfeld Musik, die ihre Kraft als Pädagogen an andere weitergeben und neue Impulse für ihre Konzert- und Unterrichtstätigkeit suchen.
„Das Kultivieren des inneren Menschen ist zu einer überlebenswichtigen gesellschaftlichen Notwendigkeit geworden. Äußere Arbeit muss sich mit innerer verbinden. Denn nur so kann es möglich werden, der Welt in ihrer schöpferischen Lebendigkeit zu begegnen – und gerecht zu werden.“ (Hildegard Kurt, Autorin des Buchs „Wachsen!“)
• Supervision am Instrument
• Improvisation
• Komposition und Improvisation mit Gruppen
• Neue Wege der Musikpädagogik
• Körperbewusstsein, Musik und Bewegung
• Praxisorientierte Musiktheorie
• Alte Musik, Aufführungspraxis, Verzierungslehre, Generalbasspraxis
• Neue Musik, neue Spieltechniken, neue Notation
• Kammermusik
• Musik- und Kulturgeschichte
• Musikpsychologie
• Lerntechnik, Lernphysiologie
• Stress im Musikberuf, Lampenfieber
Team der EAHA:
Dr. Beata Seemann, Tasteninstrumente, Musiktheorie, Improvisation
Klaus Holsten. Flöte/Traversflöte, Melodieinstrumente, Musiktheorie, Improvisation
Thomas Schallmann, Bewegung, Körperarbeit, Improvisaiton
Melanie Stehle, Bewegung, Körperarbeit, Rhythmusschulung TaKeTiNa, Improvisation
Dr. Christine Simon, Komposition, Musik & Natur
Time
September 29 (Thursday) - October 2 (Sunday)
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
01oct16:0007(oct 7)14:00Haus- & HofwocheMitmachen und Kennenlernen

Event Details
Haus- & Hofwoche Zu unseren Haus- und Hofwochen beherbergen wir Menschen auf unserer Campwiese in Zelten, kleinen Hütten zum Übernachten und dem »Lehmhaus« mit seiner
more
Event Details
Haus- & Hofwoche
Zu unseren Haus- und Hofwochen beherbergen wir Menschen auf unserer Campwiese in Zelten, kleinen Hütten zum Übernachten und dem »Lehmhaus« mit seiner Sommerküche. Gemeinsam mit Mitgliedern der Gemeinschaft Klein Jasedow wird dann die Woche über an verschiedenen Schauplätzen gearbeitet, sei es auf dem Acker, der Streuobst-Wiese, im Permakultur-Garten, bei kleinen Bauprojekten, beim Holz machen oder beim Beschneiden von Hecken. Die Früchte des Sommers und Herbst zu konservieren oder im Frühling Kräuter zu sammeln spielt ebenfalls eine Rolle. Mitglieder der Gemeinschaft kommen während der Zeit immer wieder zu den Mahlzeiten der Haus- und Hofwochen-Gruppe, und ein Abend ist ausdrücklich dem Austausch mit der Gemeinschaft gewidmet. Ansonsten organisiert sich die Gruppe selbst und übt sich in Gemeinschaftsbildung.
Haus und Hofwoche 2022:
01.-07.10.
erforderlich; meldet euch bei Interesse gern per Telefon oder per mail
Anreise per Zug bis Anklam, dann weiter per Bus, oder wir organisieren einen Shuttle.
Time
1 (Saturday) 16:00 - 7 (Friday) 14:00
Location
Lernort Klein Jasedow
Am See 1, 17440 Klein Jasedow
Organizer
Anne TerwitteEuropäische Akademie der Heilenden Künsteat@eaha.org ; 0117696043234 Am See1, 17440 Klein Jasedow

Event Details
Musik- und Tanzimprovisation mit Prof. Peter Jarchow, Ingrid Borchardt und Thomas Schallmann Musikalische und tänzerische Ideen – Gleichklang und Kontrast Das hochkarätige Musik- und Tanzimprovisationswochenende im März
more
Event Details
Musik- und Tanzimprovisation mit Prof. Peter Jarchow, Ingrid Borchardt und Thomas Schallmann
Musikalische und tänzerische Ideen – Gleichklang und Kontrast
Das hochkarätige Musik- und Tanzimprovisationswochenende im März im Klanghaus am See.
Peter Jarchow, der über 10 Jahre Pianist und Improvisateur bei der legendären Palucca war, gibt seine Kenntnisse und Erfahrungen noch immer gern weiter. Dabei ist nicht die professionelle Ausbildung die Voraussetzung. Musik aus dem Augenblick kann man auf dem eigenen Instrument oder den vielen Klang- und Schlaginstrumenten des Klanghauses entstehen lassen.
Ingrid Borchardt, Tänzerin und Tanzpädagogin lange Jahre an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden, macht Mut, dem eigenen Körper zu vertrauen, ihn lebendig werden zu lassen beim spontanen Kreieren von einfachen oder komplexen Bewegungen.


Time
7 (Friday) 18:00 - 9 (Sunday) 12:00
Organizer
Thomas Schallmannthomas.schallmann@web.de
14oct(oct 14)18:0016(oct 16)12:00TaKeTiNa – Leben ist RhythmusMusik & Prävention
Event Details
TaKeTiNa – Leben ist Rhythmus mit Melanie Stehle und Thomas Schallmann Leben schwingt in einer Vielfalt unterschiedlicher Rhythmen. Dieser Kurs vermittelt die Erfahrung von Rhythmus pur: Ein Kreis von Menschen in rhythmischer
more
Event Details
TaKeTiNa – Leben ist Rhythmus
mit Melanie Stehle und Thomas Schallmann
Leben schwingt in einer Vielfalt unterschiedlicher Rhythmen. Dieser Kurs vermittelt die Erfahrung von Rhythmus pur: Ein Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung – in der Mitte eine Trommel. Mit der Stimme und im Klatschen entfalten sich unterschiedliche Rhythmen zur gleichen Zeit, während die Schritte, unterstützt durch die Trommel, beim tragenden Grundpuls bleiben. Es entsteht ein Feld der Gleichzeitigkeit von Rhythmen und Bewegungen, in dem sich die Teilnehmenden von der Gruppe getragen fühlen können. Das Wahrnehmen der Gleichzeitigkeit steht im Vordergrund dieses Kurses, der Menschen anspricht, die mit Musik, Tanz, Bewegung oder Stimme arbeiten oder einfach ihren Rhythmus im eigenen Zeitmaß finden möchten. Lineares Denken und Koordination dürfen dabei in den Hintergrund treten und gehen in ein tiefes Loslassen und Entspannen über – in Zeitlosigkeit und Stille.
Der von Reinhard Flatischler entwickelte TaKeTiNa-Prozess, in dem sich die Kursleiterin Melanie Stehle ausbildete, ermöglicht einen neuen Zugang zur lebendigen, dynamischen Kraft des Rhythmus. Sie leitet das Seminar zusammen mit dem Tänzer und Tanzpädagogen Thomas Schallmann.
• Kursgebühr: 210
• Selbstverpflegung


Time
14 (Friday) 18:00 - 16 (Sunday) 12:00
Organizer
Melanie StehleEuropäische Akademie der Heilenden Künstems@eaha.org Am See 1
16oct19:0020:00Abendmusik – Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielenKonzert

Event Details
Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielen: Die vier Abendmusiken, die in diesem Jahr über die Jahreszeiten hinweg stattfinden, sind ein neues Format im Klanghaus-Kalender. Die
more
Event Details
Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielen:
Die vier Abendmusiken, die in diesem Jahr über die Jahreszeiten hinweg stattfinden, sind ein neues Format im Klanghaus-Kalender.
Die Musikerinnen und Musiker des Klanghaus Teams, die eine langjährige musikalische Sprache verbindet, laden zu einem Hörerlebnis ein, in dem Musik erklingt, die seit langer Zeit oder auch ganz aktuell mit ihrem Leben verwoben ist – Alte oder neue Musik, verknüpft mit intuitiven Improvisationen auf den Gongs und weiteren Instrumenten des Klanghauses.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Time
(Sunday) 19:00 - 20:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
22oct(oct 22)10:0023(oct 23)12:00Klein Jasedower GongtageMusik & Kreativität

Event Details
Klangerfahrungen mit den Gongs der Elemente In diesen Tagen widmen wir uns der intensiven Hörerfahrung der
more
Event Details
Klangerfahrungen mit den Gongs der Elemente
|
• Beginn: Samstag um 10 Uhr
• Ende: Sonntag ca. 12 Uhr
• Kursgebühr: 150 Euro
• Bio Vollverpflegung: 40 Euro
• Zimmervermittlung / Camping möglich
Time
22 (Saturday) 10:00 - 23 (Sunday) 12:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

Event Details
Mit Tönen sprechen – Workshop Intuitive Musik Das Geheimnis musikalischer Formen – im Moment und tradiert Von den Wurzeln des
more
Event Details
Mit Tönen sprechen – Workshop Intuitive Musik
Das Geheimnis musikalischer Formen – im Moment und tradiert
Von den Wurzeln des Musikempfindens ins freie Spiel
für Amateure ebenso wie Profis.
Wer gerne
- Musik ohne Noten spielen möchte,
- mehr über die Bausteine der Musik und Wege zum Improvisieren erfahren will,
- Improvisation als Beziehungskunst erfahren möchte,
- neue Impulse für Unterricht oder Konzert sucht,
- gerne zu Kunst oder Lyrik improvisieren oder
- einfach nur „mit Tönen sprechen“ lernen möchte,
ist zu diesem Kurs herzlich eingeladen!
Wie klinge ich, wie klingen meine Spielpartner? Wie tritt unsere Musik miteinander in Beziehung? Wer führt, wer folgt? Werden die leisen Stimmen gehört? Wie finden sie Raum? Wie entstehen und verändern sich die Rollen im Verlauf der Musik?
Wir erkunden, dass sich Klang, Melodie und Form nie isoliert entwickeln, sondern immer in der Polarität zwischen Verbundenheit untereinander und einer Freiheit, die andere achtet. So werden Gegensätze zur Bereicherung. Es wird deutlich, wie ich meine innere Wahrheit erklingen lassen und genau damit einen sinnvollen Platz im musikalischen Geflecht, im Großen Ganzen, finden kann.
In jedem von uns steckt eine Musik, die unmittelbar im Augenblick entstehen kann, Musik, die sich mitteilt, die träumt, die schreit, die schwingt, die singt, die klagt oder in die Ferne schaut, Musik, die mit dem Gegenüber Kontakt aufnimmt, die für sich selber spricht, Extreme sucht oder Resonanz findet – intuitive Musik. Wir müssen sie nur in uns aufsuchen, und das ist erlernbar.
Mit dem eigenen Instrument , den Klanghaus-Instrumenten oder der Stimme


Time
28 (Friday) 18:00 - 30 (Sunday) 12:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
november
06nov19:0021:00Gongmeditation zum Beginn der dunklen ZeitMusik
Event Details
Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie
more
Event Details
Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie seelische Ebenen hinein. In manchen Kulturen zur Heilung eingesetzt, in der Poesie oft besungen, erinnern seine Form und sein Klang an etwas Ursprüngliches, das vermutlich allen Menschen zu eigen ist. Die Gongs im Klanghaus erklingen an diesen Abenden in ihren vielfältigen, wunderbaren Klangfarben. Ihre strömenden Klänge sprechen vom Wesen der Natur wie von den seelischen Qualitäten, die mit ihnen verbunden sind.
Die Gongmeditation lädt ein zu einer Reise durch die Vielfalt der Gongklänge und zugleich durch die vielen Ebenen der eigenen wie der alle Menschen umgebenden Natur.
Christine Simon, Gong, Esraj
Martina Gläser-Böhme – Monochord
Klaus Holsten – Gong, Flöte
Eintritt frei, Spenden erbeten
Time
(Sunday) 19:00 - 21:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow
19nov17:0019:00Hören und Verstehen – Musikhören mit EinführungMusik

Event Details
Hören und Verstehen – Musikhören mit Einführung Sonntag 23. Januar um 17 Uhr Hören und Verstehen – Musikhören mit Einführung W.A. Mozart: Konzert A-dur für Klavier und Orchester Nr. 23 KV 488 Einführung: Klaus
more
Event Details
Hören und Verstehen – Musikhören mit Einführung
Sonntag 23. Januar um 17 Uhr
Hören und Verstehen – Musikhören mit Einführung
W.A. Mozart: Konzert A-dur für Klavier und Orchester Nr. 23 KV 488
Einführung: Klaus Holsten
Mozarts Klavierkonzert in A-dur KV 488 gehört zu seinen bekanntesten Werken und wird am kommenden Sonntag in einer Aufnahme mit historischen Instrumenten vorgestellt. Die Musik ist voller Helligkeit und scheint in den lyrischen Passagen aus einer anderen Welt zu kommen – sehnsuchtsvoll und mit Hoffnung und Zuversicht. Im letzten Satz sprudelt sie vor Esprit und Lebensfreude und nimmt uns mit in eine Atmosphäre positiver Energie.
„Hören und Verstehen“ wendet sich an alle, die Freude daran haben, sich mit behutsamer Einführung dem Hören von Meisterwerken der Musikgeschichte zu widmen. Die Beleuchtung der charakteristischen Details und des kulturhistorischen Hintergrunds der Musik erschließt bereichernde Aspekte der Wahrnehmung, so dass aus intuitivem Genießen tieferes Verstehen und letztlich mehr Freude erwachsen können.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Time
(Saturday) 17:00 - 19:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
20nov19:0021:00Traumweberabend – offener Musikkreis zum ImprovisierenMusik

Event Details
Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren und Träumen Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder
more
Event Details
Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren und Träumen
Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann. Dabei gilt das Motto: »Spiele so, dass der andere gut klingt!« Mit vielen schönen Musikinstrumenten wird aus Klängen, Rhythmen und Melodien eine gemeinsam erträumte Musik gewebt.
Eintritt frei, Spenden erbeten

Time
(Sunday) 19:00 - 21:00
Organizer
Martina Gläser-BöhmeTelefon: 0160-7282136 Mail: martina.glaeser@ma-mer.de
december
17dec15:0018:00Adventssingen mit dem Klein Jasedower ChorMusik

Event Details
Adventssingen mit dem Klein Jasedower Chor Das traditionelle Adventssingen mit Chormusik und Liedern aus aller Welt zum Lauschen und Mitsingen mit Punsch, Kuchen und gemütlichem Beisammensein. Eintritt frei, Spenden erbeten
Event Details
Adventssingen mit dem Klein Jasedower Chor
Das traditionelle Adventssingen mit Chormusik und Liedern aus aller Welt zum Lauschen und Mitsingen mit Punsch, Kuchen und gemütlichem Beisammensein.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Time
(Saturday) 15:00 - 18:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow
18dec19:0021:00Klangmeditation mit MonochordenMusik

Event Details
Klangmeditation mit Monochorden Ruhe und Besinnung in der Harmonie der Obertöne
more
Event Details
Klangmeditation mit Monochorden
Ruhe und Besinnung in der Harmonie der Obertöne
Monochord Klangmeditation
mit Teilnehmerinnen des Monochord Spielkreises
um Martina Gläser-BöhmeDer sphärische Obertonklang der Monochorde verbindet uns mit der Unendlichkeit, er taucht auf aus der Stille und kehrt in die Stille wieder zurück. So können wir uns erden, sanft und wohltuend umhüllt, und uns in Ruhe und tiefe Entspannung führen lassen.
Information und Anmeldung: Melanie Stehle, 0177 – 4081720, ms@eaha.org
Bitte eine Decke, Meditationskissen, warme Kleidung mitbringen.
Martina Gläser-Böhme – Monochord
Melanie Stehle – Monochord
und viele weitere Mitspielende
Eintritt frei, Spenden erbeten

Time
(Sunday) 19:00 - 21:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow