Event Type Musik
Event Type
All
Fest
Film
Konzert
Körperarbeit
Mitmachen und Kennenlernen
Musik
Musik & Kreativität
Musik & Tanz
Natur & Camps
Persönlichkeitsbildung
Weiterbildungsstudiengang
Event Tag
All
5 Elemente Küche
5 Elemente Qigong
5 Elemente Rezepte
Adventsmusik
Adventssingen
Akvariet
Akvariet Trio
Alte Musik
Antti Virtaranta
Bass
Bauen
Beata Seemann
Bild
Blockflöte
Bob Beeman
Campwiese
Cembalo
Christine Simon
Christisne Simon
Clavichord
Coaching
Einführung
Erzählen
Feeltone
Fest
Film
Flöte
Freie Improvisation
Gemeinschaft
Gemeinschaft kennenlernen
Gemeinschaftsbildung
Geschichten
Gitta Martens
Gong
Gongmanufaktur
Gongmeditation
Gongmedition
Gongseminar
Gongtag
Gonmeditation
Holunderfest
Holundermarkt
Hören
Improvisation
Improvisationskurs
Ingo Böhme
Ingrid Borchardtt
initiation
Initioation
instrumental
Jazz
Johannes Heimrath
Jugendzirkus
Kammerkonzert
Kammermusik
Kinder
Kinderfest
Kinderzirkus
Klangperformance
klassische Musik
klassische Querflöte
Klaus Holsten
Klavier
Klavierimprovisation
Konzert
künstlerische Ausbildung
Lara Mallien
Lauschen
Leben
Mädchenzeit
mar-mer
Markt
Martina Gläser-Böhme
Matthias Ferster
Meditation
Melanie Stehle
Mit Tönen sprechen
mitarbeiten
Mitmachkonzert
Monochord
Monochorde
Musik
Musikhören
Natur- und Waldtage
Nicola Knappe
Now!-Ensemble
Performance
Perkussion
Persönlichkeitsentwicklung
Peter Jarchow
Peter Warwerzinek
Pipa
Qigong
Qigong Kurs
Qigong Workshop
Querflöte
Reinhard Gagel
Rezitation
Rhythmus
Rieko Okuda
Schlagzeug
Seminar
Simone Stehle
Sinfonie des Augenblicks
SinnZeit
Sommerkurs
Sommerserenade
Sona Gongmanufaktur
Stormbirds
Studiengang
Tag der Vereine
Taiji
TaKeTiNa
Tanz
Tanzimprovisation
Text
Thomas Schallmann
Traversflöte
Unterricht
Ute Müller-Eisenlohr
Viktor Kalinke
Weiterbildung Musik
Weiterbildungsstudiengang
Wer bis denn Du?
WIeland Möller
Wolfram Dix
Ya Dong
zertifiziert Studiengang
Zirkus
Zirkuscamp
july
02jul(jul 2)10:0003(jul 3)12:00Klein Jasedower GongtageMusik & Kreativität

Event Details
Klangerfahrungen mit den Gongs der Elemente In diesen Tagen widmen wir uns der intensiven Hörerfahrung der
more
Event Details
Klangerfahrungen mit den Gongs der Elemente
|
• Beginn: Samstag um 10 Uhr
• Ende: Sonntag ca. 12 Uhr
• Kursgebühr: 150 Euro
• Bio Vollverpflegung: 40 Euro
• Zimmervermittlung / Camping möglich
Time
2 (Saturday) 10:00 - 3 (Sunday) 12:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow
28jul(jul 28)18:0031(jul 31)12:00Flöte intensiv - Der lebendige Ton Workshop mit Klaus HolstenMusik

Event Details
Flöte intensiv – Der lebendige Ton Querflötenseminar mit Klaus Holsten »Auf diesem Kurs widme ich mich dem, womit wir uns als Flöte Spielende immerwährend beschäftigen
more
Event Details
Flöte intensiv – Der lebendige Ton
Querflötenseminar mit Klaus Holsten
»Auf diesem Kurs widme ich mich dem, womit wir uns als Flöte Spielende immerwährend beschäftigen und was mir selbst am Flötespielen die meiste Freude macht: der Qualität unseres Tons.«
Flöte intensiv – Der lebendige Ton
Workshop mit Klaus Holsten, Anne Terwitte und Thomas Schallmann
28. bis 31. Juli 2022
Klanghaus am See, 17440 Klein Jasedow / Lassan
Wie kommt Leben in den Flötenton?
Er ist unsere individuelle Stimme, die wir in einer reichen Palette unterschiedlicher Klangfarben erklingen lassen können.
In Einzelcoachings, im Gruppenworkshop und bei Flötenkammermusik erforschen wir die „Tonphysik“, die komplexe Körperlichkeit der Tonbildung ebenso wie das weite Feld der Imagination und ihrer Realisierung. Das sommerliche Klanghaus am See und Klaus Holsten mit seinem lebenslang gewachsenen Erfahrungsschatz laden Amateure und Professionelle – mit modernen oder historischen Flöten – zu diesem Workshop ein.
Klaus Holsten, Flöte
Anne Terwitte, Physiotherapie
Thomas Schallmann, Bewegung
Klanghaus am See, 17440 Klein Jasedow / Lassan
Kursgebühr: 380,- €, Ermäßigung möglich



Time
28 (Thursday) 18:00 - 31 (Sunday) 12:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
august
21aug19:0020:00Abendmusik – Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielenKonzert

Event Details
Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielen: Die vier Abendmusiken, die in diesem Jahr über die Jahreszeiten hinweg stattfinden, sind ein neues Format im Klanghaus-Kalender. Die
more
Event Details
Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielen:
Die vier Abendmusiken, die in diesem Jahr über die Jahreszeiten hinweg stattfinden, sind ein neues Format im Klanghaus-Kalender.
Die Musikerinnen und Musiker des Klanghaus Teams, die eine langjährige musikalische Sprache verbindet, laden zu einem Hörerlebnis ein, in dem Musik erklingt, die seit langer Zeit oder auch ganz aktuell mit ihrem Leben verwoben ist – Alte oder neue Musik, verknüpft mit intuitiven Improvisationen auf den Gongs und weiteren Instrumenten des Klanghauses.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Time
(Sunday) 19:00 - 20:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
24aug(aug 24)18:0028(aug 28)12:00Sommerkurs Alte Musik mit Beata Seemann und Klaus HolstenMusik

Event Details
SOMMERKURS ALTE MUSIK mit Beata Seemann (Cembalo,Clavichord) und Klaus Holsten (Flöte, Traversflöte) Solo-Literatur und Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts Wer • Alte Musik liebt • gern mit anderen zusammenspielt • Fragen zu historischer Aufführungspraxis hat •
more
Event Details
SOMMERKURS ALTE MUSIK mit
Beata Seemann (Cembalo,Clavichord) und Klaus Holsten (Flöte, Traversflöte)
Solo-Literatur und Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts
Wer
• Alte Musik liebt
• gern mit anderen zusammenspielt
• Fragen zu historischer Aufführungspraxis hat
• intensives Coaching sucht
• das Generalbass-Spiel nach Ziffern lernen oder erweitern möchte
• seine Kenntnisse in Verzierungslehre und historischer Improvisation vertiefen möchte
• als Lehrer*in neue Impulse für den Unterricht sucht
ist herzlich zu diesem Kurs in der schönsten Jahreszeit nach Klein Jasedow ins Klanghaus am See eingeladen.
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Spielerinnen und professionelle Musiker, an Schüler, Studierende und Musikpädagog*innen. Die Hauptinstrumente sind Flöte / Traversflöte und Cembalo / Clavichord, aber auch alle Instrumente, die kammermusikalisch dazu passen – Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Blockflöte, Oboe und Fagott – sind willkommen. Die Themen des individuellen Unterrichts – jeder bekommt eine Einzelstunde am Tag – sind frei wählbar. Die Stimmtonhöhe ist 440 und 415 Hz. Drei zweimanualige und drei einmanualige Cembali, zwei Clavicorde und etliche Traversflöten als Leihinstrumente für Einsteiger stehen zur Verfügung.
• Kursgebühr: 380 Euro
• Verpflegung: 60 Euro
• Zimmervermittlung / Camping möglich
Time
24 (Wednesday) 18:00 - 28 (Sunday) 12:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
september
04sep19:0021:00Traumweberabend – offener Musikkreis zum ImprovisierenMusik

Event Details
Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren und Träumen Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder
more
Event Details
Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren und Träumen
Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann. Dabei gilt das Motto: »Spiele so, dass der andere gut klingt!« Mit vielen schönen Musikinstrumenten wird aus Klängen, Rhythmen und Melodien eine gemeinsam erträumte Musik gewebt.
Eintritt frei, Spenden erbeten

Time
(Sunday) 19:00 - 21:00
Organizer
Martina Gläser-BöhmeTelefon: 0160-7282136 Mail: martina.glaeser@ma-mer.de
25sep19:0021:00Gongmeditation zur Tag- und NachtgleicheMusik

Event Details
Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie
more
Event Details
Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie seelische Ebenen hinein. In manchen Kulturen zur Heilung eingesetzt, in der Poesie oft besungen, erinnern seine Form und sein Klang an etwas Ursprüngliches, das vermutlich allen Menschen zu eigen ist. Die Gongs im Klanghaus erklingen an diesen Abenden in ihren vielfältigen, wunderbaren Klangfarben. Ihre strömenden Klänge sprechen vom Wesen der Natur wie von den seelischen Qualitäten, die mit ihnen verbunden sind.
Die Gongmeditation lädt ein zu einer Reise durch die Vielfalt der Gongklänge und zugleich durch die vielen Ebenen der eigenen wie der alle Menschen umgebenden Natur.
Christine Simon, Gong, Esraj
Martina Gläser-Böhme – Monochord
Klaus Holsten – Gong, Flöte
Eintritt frei, Spenden erbeten
Time
(Sunday) 19:00 - 21:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow
october
16oct19:0020:00Abendmusik – Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielenKonzert

Event Details
Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielen: Die vier Abendmusiken, die in diesem Jahr über die Jahreszeiten hinweg stattfinden, sind ein neues Format im Klanghaus-Kalender. Die
more
Event Details
Musikerinnen und Musiker des Klanghauses spielen:
Die vier Abendmusiken, die in diesem Jahr über die Jahreszeiten hinweg stattfinden, sind ein neues Format im Klanghaus-Kalender.
Die Musikerinnen und Musiker des Klanghaus Teams, die eine langjährige musikalische Sprache verbindet, laden zu einem Hörerlebnis ein, in dem Musik erklingt, die seit langer Zeit oder auch ganz aktuell mit ihrem Leben verwoben ist – Alte oder neue Musik, verknüpft mit intuitiven Improvisationen auf den Gongs und weiteren Instrumenten des Klanghauses.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Time
(Sunday) 19:00 - 20:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
22oct(oct 22)10:0023(oct 23)12:00Klein Jasedower GongtageMusik & Kreativität

Event Details
Klangerfahrungen mit den Gongs der Elemente In diesen Tagen widmen wir uns der intensiven Hörerfahrung der
more
Event Details
Klangerfahrungen mit den Gongs der Elemente
|
• Beginn: Samstag um 10 Uhr
• Ende: Sonntag ca. 12 Uhr
• Kursgebühr: 150 Euro
• Bio Vollverpflegung: 40 Euro
• Zimmervermittlung / Camping möglich
Time
22 (Saturday) 10:00 - 23 (Sunday) 12:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

Event Details
Mit Tönen sprechen – Workshop Intuitive Musik Das Geheimnis musikalischer Formen – im Moment und tradiert Von den Wurzeln des
more
Event Details
Mit Tönen sprechen – Workshop Intuitive Musik
Das Geheimnis musikalischer Formen – im Moment und tradiert
Von den Wurzeln des Musikempfindens ins freie Spiel
für Amateure ebenso wie Profis.
Wer gerne
- Musik ohne Noten spielen möchte,
- mehr über die Bausteine der Musik und Wege zum Improvisieren erfahren will,
- Improvisation als Beziehungskunst erfahren möchte,
- neue Impulse für Unterricht oder Konzert sucht,
- gerne zu Kunst oder Lyrik improvisieren oder
- einfach nur „mit Tönen sprechen“ lernen möchte,
ist zu diesem Kurs herzlich eingeladen!
Wie klinge ich, wie klingen meine Spielpartner? Wie tritt unsere Musik miteinander in Beziehung? Wer führt, wer folgt? Werden die leisen Stimmen gehört? Wie finden sie Raum? Wie entstehen und verändern sich die Rollen im Verlauf der Musik?
Wir erkunden, dass sich Klang, Melodie und Form nie isoliert entwickeln, sondern immer in der Polarität zwischen Verbundenheit untereinander und einer Freiheit, die andere achtet. So werden Gegensätze zur Bereicherung. Es wird deutlich, wie ich meine innere Wahrheit erklingen lassen und genau damit einen sinnvollen Platz im musikalischen Geflecht, im Großen Ganzen, finden kann.
In jedem von uns steckt eine Musik, die unmittelbar im Augenblick entstehen kann, Musik, die sich mitteilt, die träumt, die schreit, die schwingt, die singt, die klagt oder in die Ferne schaut, Musik, die mit dem Gegenüber Kontakt aufnimmt, die für sich selber spricht, Extreme sucht oder Resonanz findet – intuitive Musik. Wir müssen sie nur in uns aufsuchen, und das ist erlernbar.
Mit dem eigenen Instrument , den Klanghaus-Instrumenten oder der Stimme


Time
28 (Friday) 18:00 - 30 (Sunday) 12:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
november
06nov19:0021:00Gongmeditation zum Beginn der dunklen ZeitMusik
Event Details
Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie
more
Event Details
Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie seelische Ebenen hinein. In manchen Kulturen zur Heilung eingesetzt, in der Poesie oft besungen, erinnern seine Form und sein Klang an etwas Ursprüngliches, das vermutlich allen Menschen zu eigen ist. Die Gongs im Klanghaus erklingen an diesen Abenden in ihren vielfältigen, wunderbaren Klangfarben. Ihre strömenden Klänge sprechen vom Wesen der Natur wie von den seelischen Qualitäten, die mit ihnen verbunden sind.
Die Gongmeditation lädt ein zu einer Reise durch die Vielfalt der Gongklänge und zugleich durch die vielen Ebenen der eigenen wie der alle Menschen umgebenden Natur.
Christine Simon, Gong, Esraj
Martina Gläser-Böhme – Monochord
Klaus Holsten – Gong, Flöte
Eintritt frei, Spenden erbeten
Time
(Sunday) 19:00 - 21:00
Organizer
Christine SimonTelefon: 038374-75228cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow
19nov17:0019:00Hören und Verstehen – Musikhören mit EinführungMusik

Event Details
Hören und Verstehen – Musikhören mit Einführung Sonntag 23. Januar um 17 Uhr Hören und Verstehen – Musikhören mit Einführung W.A. Mozart: Konzert A-dur für Klavier und Orchester Nr. 23 KV 488 Einführung: Klaus
more
Event Details
Hören und Verstehen – Musikhören mit Einführung
Sonntag 23. Januar um 17 Uhr
Hören und Verstehen – Musikhören mit Einführung
W.A. Mozart: Konzert A-dur für Klavier und Orchester Nr. 23 KV 488
Einführung: Klaus Holsten
Mozarts Klavierkonzert in A-dur KV 488 gehört zu seinen bekanntesten Werken und wird am kommenden Sonntag in einer Aufnahme mit historischen Instrumenten vorgestellt. Die Musik ist voller Helligkeit und scheint in den lyrischen Passagen aus einer anderen Welt zu kommen – sehnsuchtsvoll und mit Hoffnung und Zuversicht. Im letzten Satz sprudelt sie vor Esprit und Lebensfreude und nimmt uns mit in eine Atmosphäre positiver Energie.
„Hören und Verstehen“ wendet sich an alle, die Freude daran haben, sich mit behutsamer Einführung dem Hören von Meisterwerken der Musikgeschichte zu widmen. Die Beleuchtung der charakteristischen Details und des kulturhistorischen Hintergrunds der Musik erschließt bereichernde Aspekte der Wahrnehmung, so dass aus intuitivem Genießen tieferes Verstehen und letztlich mehr Freude erwachsen können.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Time
(Saturday) 17:00 - 19:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künstekh@eaha.org Tel: (+49 38374) 752-28; Am See 1
20nov19:0021:00Traumweberabend – offener Musikkreis zum ImprovisierenMusik

Event Details
Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren und Träumen Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder
more
Event Details
Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren und Träumen
Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann. Dabei gilt das Motto: »Spiele so, dass der andere gut klingt!« Mit vielen schönen Musikinstrumenten wird aus Klängen, Rhythmen und Melodien eine gemeinsam erträumte Musik gewebt.
Eintritt frei, Spenden erbeten

Time
(Sunday) 19:00 - 21:00
Organizer
Martina Gläser-BöhmeTelefon: 0160-7282136 Mail: martina.glaeser@ma-mer.de