Apologies, but no results were found. Perhaps searching will help find a related post.
Nothing Found
Event Typ
All
Fest
Film
Konzert
Körperarbeit
Musik
Musik & Kreativität
Musik & Tanz
Natur & Camps
Weiterbildungsstudiengang
Event Tag
All
Adventsmusik
Adventssingen
Akvariet
Akvariet Trio
Alte Musik
Antti Virtaranta
Bass
Bauen
Beata Seemann
Bild
Campwiese
Cembalo
Christine Simon
Christisne Simon
Clavichord
Coaching
Einführung
Erzählen
Fest
Film
Flöte
Freie Improvisation
Geschichten
Gitta Martens
Gong
Gongmeditation
Gongseminar
Gongtag
Gonmeditation
Holunderfest
Holundermarkt
Hören
Improvisation
Improvisationskurs
Ingo Böhme
Ingrid Borchardtt
instrumental
Jazz
Jugendzirkus
Kammerkonzert
Kinder
Kinderfest
Kinderzirkus
Klangperformance
klassische Musik
Klaus Holsten
Klavier
Klavierimprovisation
Konzert
künstlerische Ausbildung
Lara Mallien
Lauschen
Leben
Markt
Martina Gläser-Böhme
Matthias Ferster
Meditation
Melanie Stehle
Mit Tönen sprechen
Mitmachkonzert
Musik
Musikhören
Nicola Knappe
Now!-Ensemble
Performance
Perkussion
Peter Jarchow
Peter Warwerzinek
Pipa
Reinhard Gagel
Rezitation
Rhythmus
Rieko Okuda
Schlagzeug
Seminar
Sinfonie des Augenblicks
Sommerkurs
Sommerserenade
Studiengang
Tag der Vereine
TaKeTiNa
Tanz
Tanzimprovisation
Text
Thomas Schallmann
Traversflöte
Unterricht
Ute Müller-Eisenlohr
Viktor Kalinke
Weiterbildungsstudiengang
WIeland Möller
Wolfram Dix
Ya Dong
Zirkus
Zirkuscamp
April
18Apr19:0021:00Traumweberabend – offener Musikkreis zum ImprovisierenMusik

Event Details
Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann.
mehr
Event Details
Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren
Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann. Dabei gilt das Motto: »Spiele so, dass der andere gut klingt!« Mit vielen schönen Musikinstrumenten wird aus Klängen, Rhythmen und Melodien eine gemeinsam erträumte Musik gewebt.
Eintritt frei, Spenden erbeten

Zeit
(Sonntag) 19:00 - 21:00
Veranstalter
Martina Gläser-BöhmeTelefon: 0160-7282136 Mail: martina.glaeser@ma-mer.de
23Apr(Apr 23)18:0025(Apr 25)12:00TaKeTiNa – Leben ist RhythmusMusik & Kreativität
Event Details
TaKeTiNa – Leben ist Rhythmus mit Melanie Stehle und Thomas Schallmann Leben schwingt in einer Vielfalt unterschiedlicher Rhythmen. Dieser Kurs vermittelt die Erfahrung von Rhythmus pur: Ein Kreis von Menschen in rhythmischer
mehr
Event Details
TaKeTiNa – Leben ist Rhythmus
mit Melanie Stehle und Thomas Schallmann
Leben schwingt in einer Vielfalt unterschiedlicher Rhythmen. Dieser Kurs vermittelt die Erfahrung von Rhythmus pur: Ein Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung – in der Mitte eine Trommel. Mit der Stimme und im Klatschen entfalten sich unterschiedliche Rhythmen zur gleichen Zeit, während die Schritte, unterstützt durch die Trommel, beim tragenden Grundpuls bleiben. Es entsteht ein Feld der Gleichzeitigkeit von Rhythmen und Bewegungen, in dem sich die Teilnehmenden von der Gruppe getragen fühlen können. Das Wahrnehmen der Gleichzeitigkeit steht im Vordergrund dieses Kurses, der Menschen anspricht, die mit Musik, Tanz, Bewegung oder Stimme arbeiten oder einfach ihren Rhythmus im eigenen Zeitmaß finden möchten. Lineares Denken und Koordination dürfen dabei in den Hintergrund treten und gehen in ein tiefes Loslassen und Entspannen über – in Zeitlosigkeit und Stille.
Der von Reinhard Flatischler entwickelte TaKeTiNa-Prozess, in dem sich die Kursleiterin Melanie Stehle ausbildete, ermöglicht einen neuen Zugang zur lebendigen, dynamischen Kraft des Rhythmus. Sie leitet das Seminar zusammen mit dem Tänzer und Tanzpädagogen Thomas Schallmann.
• Kursgebühr: 210
• Selbstverpflegung
Zeit
23 (Freitag) 18:00 - 25 (Sonntag) 12:00
Veranstalter
Melanie StehleTelefon: 0177-4081720 Mail: stehlemelanie@web.demelanie-stehle
25Apr17:0019:00Musik und Geschichten mit Tilli & Bob – Konzert für KinderMusik
Event Details
Musik und Geschichten mit Tilli & Bob – Konzert für Kinder Die beiden Musiker Tilmann Holsten und Bob Beeman (Die Stormbirds) haben schon einige Male im Klanghaus für Kinder Musik gemacht.
Event Details
Musik und Geschichten mit Tilli & Bob – Konzert für Kinder
Die beiden Musiker Tilmann Holsten und Bob Beeman (Die Stormbirds) haben schon einige Male im Klanghaus für Kinder Musik gemacht. Sie sind selbst Väter und haben lange Jahre in Klein Jasedow gelebt. Für diesen musikalischen Nachmittag bringen sie eigene Songs und Geschichten mit. Das Konzert ist für kleine und große Menschen, und es gibt für die Kinder immer wieder Gelegenheiten mitzumachen.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Zeit
(Sonntag) 17:00 - 19:00
Veranstalter
Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

Event Details
Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten Von den Wurzeln des Musikempfindens ins freie Spiel – für Amateure ebenso wie Profis. Mit Tönen sprechen – Workshop
mehr
Event Details
Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten
Von den Wurzeln des Musikempfindens ins freie Spiel – für Amateure ebenso wie Profis.
Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten
- April bis 1. Mai
Von den Wurzeln des Musik-Erlebens ins freie Spiel – für Amateure ebenso wie Profis.
Wer gerne
- Musik ohne Noten spielen möchte,
- mehr über die Bausteine der Musik und Wege zum Improvisieren erfahren will,
- Improvisation als Beziehungskunst erfahren möchte,
- neue Impulse für Unterricht oder Konzert sucht,
- gerne zu Kunst oder Lyrik improvisieren oder
- einfach nur „mit Tönen sprechen“ lernen möchte,
ist zu diesem Kurs herzlich eingeladen!
Wie klinge ich, wie klingen meine Spielpartner? Wie tritt unsere Musik miteinander in Beziehung? Wer führt, wer folgt? Werden die leisen Stimmen gehört? Wie finden sie Raum? Wie entstehen und verändern sich die Rollen im Verlauf der Musik?
Wir erkunden, dass sich Klang, Melodie und Form nie isoliert entwickeln, sondern immer in der Polarität zwischen Verbundenheit untereinander und einer Freiheit, die andere achtet. So werden Gegensätze zur Bereicherung. Es wird deutlich, wie ich meine innere Wahrheit erklingen lassen und genau damit einen sinnvollen Platz im musikalischen Geflecht, im Großen Ganzen, finden kann.
In jedem von uns steckt eine Musik, die unmittelbar im Augenblick entstehen kann, Musik, die sich mitteilt, die träumt, die schreit, die schwingt, die singt, die klagt oder in die Ferne schaut, Musik, die mit dem Gegenüber Kontakt aufnimmt, die für sich selber spricht, Extreme sucht oder Resonanz findet – intuitive Musik. Wir müssen sie nur in uns aufsuchen, und das ist erlernbar.
Mit dem eigenen Instrument , den Klanghaus-Instrumenten oder der Stimme
Zeit
April 30 (Freitag) 18:00 - Mai 2 (Sonntag) 12:00
Veranstalter
Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow