Juni, 2024

Vortragsreihe – Impulse für gutes Leben, Teil 3

20Jun19:00Vortragsreihe – Impulse für gutes Leben, Teil 3Klanghausbühne – Vortragsreihe

Event Details

Donnerstag, 20. Juni, 19 Uhr
Impulse für gutes Leben, Teil 3:
»Leben als Fülle – Die Subsistenzphilosophie«

mit Prof. Dr. Veronika Bennholdt-Thomsen

Die Subsistenz ist ein unabdingbarer Ton im Dreiklang des guten Lebens. Veronika Bennholdt-Thomsen hat die Subsistenzforschung in Deutschland mitbegründet und begleitet die Lernzeit Subsistenz & Commonie in Klein Jasedow. An diesem Abend erzählt sie aus ihrem Leben und Forschen und legt dar, wie uns die Subsistenzperspektive zu einer »Subsistenzphilosophie«, die das Ganze des Lebens in den Blick nimmt, führen kann. Durch welche Weltbilder und Überzeugungen lassen wir uns leiten? Betrachten wir das Leben als Konkurrenzkampf um knappe Ressourcen oder als Ausdruck von Fülle, Vielfalt und Gemeinschaft? Folgen wir der Logik von ewiger Kapitalakkumulation und unendlichen Wachstumskurven oder der von Austausch und Kreisläufen? Sind Menschen für uns zu verwaltende Mängelwesen oder Mitspielende im autopoietischen Tanz des Lebendigen? Leben wir gegen oder durch einander? Wie wir uns zu diesen Fragen verhalten, ist wesentlich dafür, wie wir in der Welt und miteinander agieren. In Zeiten drastischer Klimaveränderung und totalitärer Weltbeherrschung kann dies darüber entscheiden, ob die Generationen, die da noch kommen mögen, einst eine Grundlage für gutes Leben im umfassenden Sinn haben werden.

Die Vortragsreihe »Impulse für gutes Leben«, eine Kooperation zwischen der Europäischen Akademie der Heilenden Künste und Oya.

Information und Kontakt
matthias.fersterer@oya-online.de

Telefon 0178-3330790

Anmeldung

mehr

Veranstalter

Matthias Fersterer

Europäische Akademie der Heilenden Künste e.V.

mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert