Juli, 2024
Sommerserenade
14Jul19:00SommerserenadeKlanghausbühne – Konzert & Tanz
Event Details
Sommerserenade – Kammerkonzert Klassische Musik – danach: Tanz zu Werken aus dem Programm Die Sommerserenaden mit Beata Seemann (Fortepiano) und Klaus Holsten
Event Details
Sommerserenade – Kammerkonzert
Klassische Musik – danach: Tanz zu Werken aus dem Programm
Die Sommerserenaden mit Beata Seemann (Fortepiano) und Klaus Holsten (Flöte) und einem Kammerensemble aus Musikerfreundinnen und -freunden gehören zu den Höhepunkten des Sommers im Klanghaus am See. Sie sind mit der Verbindung von klassischem Konzert und anschließendem gemeinsamer tänzerischer Bewegung eine schöne Tradition geworden.
Tanzmeister Thomas Schallmannn lädt nach einer Pause ein, sich zu ausgewählter Musik aus dem Programm, die noch einmal live gespielt wird, tänzerisch zu bewegen. Wer dabei einfach nur zuschauen möchte, ist ebenso willkommen.
Zur Eröffnung erklingt L.v. Beethovens Trio op. 87, ein serenadenhaftes Werk, das mit seiner Heiterkeit und seinem musikantischen Charme wunderbar in den Sommer passt. In der Mitte des Programms steht ein romantisches Werk der deutschen Komponistin L.A. Le Beau. Mit ihrem Streichquintett op.54 führt sie ihr Publikum in eine Klangwelt voller Wärme und Leidenschaft. Für W.A. Mozarts Klavierkonzert A-dur KV 488 finden sich alle Musikerinnen und Musiker zu einem Kammerorchester zusammen. Beata Seemann spielt den Solopart auf dem klassischen Flügel, einem Nachbau aus der Mozartzeit, der mit seinem Glanz und seiner Intimität Mozarts Klänge lebendig macht. Die Helligkeit des ersten Satzes scheint wie vom Himmel herabgeschickt, Zärtlichkeit und Trost fließen aus dem langsamen Satz, während das finale Rondo voller Lebensfreude und Virtuosität sprüht.
Als Ensemble „Amici della Casa dei Suoni” musizieren in diesem Jahr: Angelica Butnaru und Uwe Retter (Violine), Raimund Eckertz (Viola), Alexander Koderisch (Violoncello), Axel Tiemann (Kontrabass), Annette Fischer (Klarinette), Klaus Holsten (Flöte) und Beata Seemann (Fortepiano).
/.
Eingtritt 10/15 €, Ermäßigung möglich
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Lassaner Stadtjubiläums statt, den Festkalender findet sich unter:
mehr
Zeit
14. Juli 2024 19:00(GMT+00:00)