Mai, 2025
Opernale 2025 – HAUPTSACHE GESUND !? TEIL 2: TIER
11Mai17:00Opernale 2025 – HAUPTSACHE GESUND !? TEIL 2: TIERKlanghausbühne
Event Details
OPERNALE 2025 HAUPTSACHE GESUND!? Teil 2: TIER Überleben-S-Künstler Ein Stück von
Event Details
OPERNALE 2025
HAUPTSACHE GESUND!? Teil 2: TIER
Überleben-S-Künstler
Ein Stück von Anne Scherliess nach einer Idee von HenrieFe Sehmsdorf
Ob Nutz0er, Haus0er, Wild0er, Nützling oder Schädling: immer definiert und hierarchisiert der Mensch den Wert der Lebewesen, mit denen er sich die Schöpfung teilt, unter dem Primat menschlicher Gesundheit. Doch die Tiere haben ihre eigene Ansicht, zumal im ländlichen Vorpommern, wo die LandschaP geprägt ist durch wenig Menschen und große Naturschutzgebiete, aber auch durch endlose Ackerflächen und Massen0erhaltung. Hier triT Schwein Nr. 7777, ein Überlebender von Alt Tellin, auf „Die Fliege“, die dem Mixer nach erfolgreichem Laborexperiment entkam, auf Lupine, einem Wolfshybrid, der aufgrund von „Rassegesetzen“ gar nicht exis0eren dürPe. Gemeinsam beschließen die drei Überlebenskünstler zu einem besseren Ort aufzubrechen. Doch wo kann der nur sein: Bremen? Panama? Utopia? Planet B?
Ein Stück von Anne Scherliess
Idee und Regie: Henrieae Sehmsdorf
Kostüme: Stefanie Gruber
Mit Katja Klemt, Jana Nedorost und Benjamin Saupe
Der Eintria ist frei. Platzreservierung unter karten@opernale.de oder 038333-88512 (Mo + Do 9-14 Uhr) dringend empfohlen. Über Spenden freuen wir uns.
Premiere
Freitag, 25. April 2025 STRAZE Greifswald – 19 Uhr weitere Vorstellungen:
Sonntag, 27. April 2025 – Alt Negen0n – 17 Uhr
Freitag, 9. Mai 2025 – FBN Dummerstorf – 19 Uhr Samstag, 10. Mai 2025 – Kulturzentrum Jarmen – 19 Uhr Sonntag, 11. Mai 2025 – Klanghaus Klein Jasedow – 17 Uhr
Das Projekt wird gefördert aus Miaeln des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung, TransferRäume für die ZukunP von Regionen, ONE-HEALTH-REGION Vorpommern.

OPERNALE special – Hauptsache gesund!
Wir freuen uns sehr, Partner der T!Raum-Initiative der Universität Greifswald zu sein, die mit einem mehrjährigen Projekt Vorpommern zu einer gesundheitsfördernden Region gestalten will. Unter dem Motto „One health“ (eine Gesundheit) werden dabei die Beziehungen zwischen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt untersucht mit dem Ziel, diese nachhaltig zu verbessern. Wir bringen unsere Erfahrungen langjähriger Kulturarbeit auf dem Land ein und stellen diese zum ersten Mal in den Dienst der Wissenschaft. Das heißt, wir tragen die Anliegen und Forschungsergebnisse der Wissenschaft dorthin, wo die Menschen leben. Das machen wir natürlich mit unseren altbewährten Mitteln, mit denen des Theaters.


Der Eintritt ist auf Spenbasis.
Wir freuen uns über die Zusage einer großen Förderung für die Renovierung des Klanghauses. Dafür brauchen wir bis Juni 2025 die erforderlichen Eigenmittel und freuen uns über Ihre und eure Unterstützung! Weitere Infos und Spendenmöglichkeit unter: eaha.org/spenden
mehr
Zeit
11. Mai 2025 17:00(GMT+00:00)