february, 2021
21feb17:0019:00Hören und Verstehen – Musik von J.S. Bach mit EinführungMusik
Event Details
Hören und Verstehen – Musik von J.S. Bach mit Einführung An diesem Abend wird die Musik zum ersten Mal in dieser Reihe live gespielt werden. Beata Seemann und Klaus Holsten widmen
more
Event Details
Hören und Verstehen – Musik von J.S. Bach mit Einführung
An diesem Abend wird die Musik zum ersten Mal in dieser Reihe live gespielt werden. Beata Seemann und Klaus Holsten widmen sich einem ihrer Lieblingswerke von Johann Sebastian Bach, der Sonate in h-moll BWV 1030 für Flöte und Cembalo. Die beiden Musiker staunen immer wieder vor der klingenden Lebensweisheit dieses aus seiner Gattung herausragenden Werkes und laden Zuhörerinnen und Zuhörer ein, sich mit Ihnen auf musikalische Entdeckungsreise zu begeben.
Hören und Verstehen, eine winterliche Veranstaltungsreihe im Klanghaus am See, richtet sich an für alle, die Freude daran finden, sich in der Gruppe und mit behutsamer Einführung dem Hören von ausgewählten Meisterwerken der Musikgeschichte zu widmen. Von vielen Werken unserer klassischen Musik können wir uns ohne Vorbildung intuitiv und gefühlsmäßig berühren lassen. Mit etwas Hinführung auf die charakteristischen Details und den kulturhistorischen Hintergrund der Musik können sich jedoch erweiterte und bereichernde Aspekte der Wahrnehmung erschließen, so dass aus dem intuitiven Genießen tieferes Verstehen und letztlich noch größere Freude erwachsen können.
Beata Seemann, Cembalo
Klaus Holsten, Traversflöte
Hören und Verstehen, eine winterliche Veranstaltungsreihe im Klanghaus am See, richtet sich an alle, die Freude daran finden, sich in der Gruppe und mit behutsamer Einführung dem Hören von ausgewählten Meisterwerken der Musikgeschichte zu widmen. Von vielen Werken unserer klassischen Musik können wir uns ohne Vorbildung intuitiv und gefühlsmäßig berühren lassen. Mit etwas Hinführung auf die charakteristischen Details und den kulturhistorischen Hintergrund der Musik können sich jedoch erweiterte und bereichernde Aspekte der Wahrnehmung erschließen, so dass aus dem intuitiven Genießen tieferes Verstehen und letztlich noch größere Freude erwachsen können.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Time
(Sunday) 17:00 - 19:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künste e.v.kh@eaha.org Telefon: 038374 75228