Oktober, 2025

Qigong – Hui Chon Gong

03Okt(Okt 3)18:0005(Okt 5)13:00Qigong – Hui Chon GongKreativität, Klang & Körper

Event Details

Die Verjüngungsübungen der chinesischen Kaiser
Qigong mit Simone Stehle

Hui Chon Gong bedeutet: Übungen zur Rückkehr des Frühlings,
wobei mit Frühling hier nicht die Jahreszeit sondern die die frühlingshafte frische der Jugend gemeint ist.

Diese Übungsreihe besteht aus 18 Übungen, die einen Bogen beschreiben der unsere Organe, Muskeln, Sehnen, Bänder, Faszien und Zellen bewegt und revitalisiert, neu sortiert.
Sie war sehr lange Teil der geheimen Übungen zur Gesundhaltung der chinesischen Kaiser, und ist im westlichen Teil der Welt erst wenige Jahrzehnten bekannt.

regelmäßig angewendet können die Übungen wie hier beschrieben wirken:

  • Förderung der Vitalität und Verjüngung: Hui Chon Gong wird als „Rückkehr zum Frühling“ bezeichnet und kann unterstützend auf die Regeneration des Körpers, die Lebensenergie (Qi) wirken und eine jugendliche Ausstrahlung fördern.
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Gelenke: Die sanften, fließenden Bewegungen helfen, Verspannungen zu lösen, die Gelenke zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen.
  • Stimulation des hormonellen Systems: Die Übungen wirken positiv auf das endokrine System, fördern den Stoffwechsel und unterstützen die Funktion der Organe.
  • Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Praxis aktiviert die körpereigenen Abwehrkräfte und fördert die allgemeine Gesundheit.
  • Stressabbau und emotionale Ausgeglichenheit: Durch meditative Elemente und Atemtechniken hilft Hui Chon Gong, Stress zu reduzieren und innere Ruhe zu finden.
  • Chronische Beschwerden lindern: Die Übungen können sich positiv auf Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes auswirken.

Der Kurs beginnt Freitag Abend, 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und endet Sonntag Mittag.
Er wendet sich an Qigong-Erfahrene so wie an „Neulinge“ die sich zutrauen längere Abschnitte zu stehen und Bewegungseinheiten zu koordinieren.
Das Klanghaus in Klein Jasedow bietet einen geräumigen, harmonischen Übungsraum in mitten der Seen- und Küstenlandschaft vor der Insel Usedom.

• Ermöglichungsbeitrag: 250 Euro
• Selbstversorgung

Zimmerinfo / Camping,
eine Ermäßigung ist möglich

Dieser Kurs kann auch als Modul der Weiterbildung „Klang & Körper” gebucht werden – mit der Möglichkeit zur Zertifizierung zur/zum Präventologen/in. Nähere Informationen dazu finden sich auf http://www.eaha.org//klang-koerper

Simone Stehle
Simone Stehle,

lernt und praktiziert seit 2000 Qigong und Taiji;
Taiji- und Qigong-Begleitende ist sie seit 2006,
lebt seit 2020 in Klein Jasedow.

mehr

Zeit

3. Oktober 2025 18:00 - 5. Oktober 2025 13:00(GMT+00:00)

Veranstalter

Simone Stehle

Europäische Akademie der Heilenden Künste e.V.
simone.stehle@eaha.org

mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert