Event Type Lesung
Event Type
All
Fest
Film
Konzert
Körperarbeit
Lesung
Meditation
Mitmachen und Kennenlernen
Musik
Musik & Kreativität
Musik & Tanz
Natur & Camps
Persönlichkeitsbildung
Weiterbildung
Weiterbildungsstudiengang
Event Tag
All
5 Elemente Küche
5 Elemente Qigong
5 Elemente Rezepte
Adventsmusik
Adventssingen
Akvariet
Akvariet Trio
Almut Grünkorn
Alte Musik
Andreas Grünkorn
Anke Caspar-Jürgens
Anne Terwitte
Annette Fischer
Antti Virtaranta
Baduanjin
Bass
Bauen
Beata Seemann
Bewegung
Bhuto Tanz
Bild
Blockflöte
Bob Beeman
Campwiese
Cembalo
Christine Simon
Christisne Simon
Clavichord
Coaching
die 8 Brokate
Einführung
Elementare Musik
Erzählen
Feeltone
Fest
Film
Flöte
Freie Improvisation
Gemeinschaft
Gemeinschaft kennenlernen
Gemeinschaftsbildung
Geschichten
Gitta Martens
Gong
Gongmanufaktur
Gongmeditation
Gongmedition
Gongseminar
Gongtag
Gonmeditation
Holunderfest
Holundermarkt
Hören
Immanuel Musäus
Improvisation
Improvisationskurs
Ingo Böhme
Ingrid Borchardtt
initiation
Initioation
instrumental
Jazz
Johannes Heimrath
Johannes Spanke
Jugendzirkus
Kammerkonzert
Kammermusik
Kinder
Kinderfest
Kinderzirkus
Klang & Körper
Klangperformance
klassische Musik
klassische Querflöte
Klaus Holsten
Klavier
Klavierimprovisation
Konzert
Körperarbeit
künstlerische Ausbildung
Lara Mallien
Lauschen
Leben
Leben ist Lernen
Lesung
Mädchenzeit
mar-mer
Markt
Markus Ziegenhagen
Martina Gläser-Böhme
Matthias Ferster
Meditation
Melanie Stehle
Min Yoon
Mit Tönen sprechen
mitarbeiten
Mitmachkonzert
Monochord
Monochorde
Musik
Musikhören
Musikinprovisation
Natur- und Waldtage
Nicola Knappe
Now!-Ensemble
Oliver Keller
Performance
Perkussion
Persönlichkeitsentwicklung
Peter Jarchow
Peter Warwerzinek
Pipa
Prävention
Qigong
Qigong Kurs
Qigong Workshop
Querflöte
Reinhard Gagel
Rezitation
Rhythmus
Rieko Okuda
Schlagzeug
Seminar
Simone Stehle
Sinfonie des Augenblicks
SinnZeit
Sommerkurs
Sommerserenade
Sona Gongmanufaktur
Stormbirds
Studiengang
Tag der Vereine
Taiji
TaKeTiNa
Tanz
Tanzimprovisation
Text
Thomas Schallmann
Traversflöte
Unterricht
Ute Müller-Eisenlohr
Viktor Kalinke
Weiterbildung Musik
Weiterbildungsstudiengang
Wer bis denn Du?
WIeland Möller
Wolfram Dix
Ya Dong
zertifiziert Studiengang
Zirkus
Zirkuscamp
may

Event Details
„Denn meine Leben ist Lernen” – Lesung mit dem Autor Olivier Keller am Dienstag, 02. Mai um
more
Event Details
„Denn meine Leben ist Lernen” – Lesung
mit dem Autor Olivier Keller
am Dienstag, 02. Mai um 19 Uhr
im Klanghaus am See, Klein Jasedow
„Denn mein Leben ist Lernen – Wie Kinder aus eigenem Antrieb die Welt erforschen.“
Heute aktueller denn je gewährt dieses Buch am praktischen Beispiel der Lebensgeschichten von Kindern, die nie eine Schule besucht haben, Einblicke in unbekannte Welten des Lernens jenseits von Institutionen und Diplomen.
Oliver Keller begleitete über viele Jahre Familien, die sich bewusst entschieden haben, ihre Kinder in ihren Lebens- und Lernprozessen achtsam zu begleiten. Dieses Buch zeigt, wie sich Kinder entfalten, denen die Möglichkeit gegeben wird, die Welt ohne Einmischung und Lenkung von außen erforschen zu können und wie sich dabei ihre Kreativität und Lebendigkeit erhält. Das Buch wurde auch in ins Türkische übersetzt, weiter Übersetzungen ins Französische, Englische und Italienische sind geplant.
Es kann in der verbesserten Neuauflage bei der Lesung erworben werden (50 € statt 52 €).
Eintritt frei, Spenden sind willkommen!
Kontakt: Anke Caspar-Jürgens, acj@oya-online.de
… und hier noch ein Hinweis auf einen passenden Film zum Thema:
Filmvorführung „Bildungsgang“
Regisseur: Simon Marian Hoffmann
Freitag, 21. April, 15.00 bis 16.30 Uhr
im Kinocenter Anklam
der Eintritt ist kostenfrei mit Spendenbox
Im Anschluss steht der Regisseur dem Publikum von 16.30 bis 17.00Uhr zur Verfügung.
Info zum Film und zum Regisseur:
Der Regisseur: Simon Marian Hoffmann, 26 Jahre, begann schon mit 13 Jahren seine ersten Filme zu drehen.
Titel: Ist Bildung neu zu denken? Was ist los mit der Bildung in Deutschland!
Die Bildungspolitik wirkt ratlos, fährt sie gegen die Wand?
Die Mehrheit der jungen Menschen will lernen, doch in der Realität fehlen zur Gegenwart passende Lernkonzepte, genügend Lehrende und Räume. Die Folge? Der Bildungsstand sinkt und wo es Lernfreude gab breitet sich Lernfrust aus.
Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren schlossen sich 2016 zur „Demokratische Stimme der Jugend e.V.“ zusammen und stellten sich nachdrücklich diesen Fragen.
Bildgewaltig suchten und fanden sie 2020 mit ihrem berührenden Film „Bildungsgang“ Antworten zu fast lebensfeindlichen Strukturen von Schule.
Neugierig geworden? Zu sehen ist dieser Film kostenfrei am 21. April um 15.00 Uhr im Kinocenter Anklam. Der Regisseur Simon Marian Hoffmann steht dem Publikum im Anschluss des Films für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Veranstalterin: Anke Caspar-Jürgens
17440 Klein-Jasedow
Tel: 038374-75256,
acj@oya-online.de
Time
(Tuesday) 19:00 - 20:30
Organizer
Anke Caspar-JürgensEuropäische Akademie der Heilenden Künste e.V.acj@oya-online.de Tel: 038374-75256,