Klaus Holsten
Europäische Akademie der Heilenden Künste e.v.
kh@eaha.org
Telefon: 038374 75228
Events by this organizer
Event Type
All
Fest
Film
Konzert
Körperarbeit
Lesung
Meditation
Mitmachen und Kennenlernen
Musik
Musik & Kreativität
Musik & Tanz
Natur & Camps
Persönlichkeitsbildung
Weiterbildung
Weiterbildungsstudiengang
Event Tag
All
5 Elemente Küche
5 Elemente Qigong
5 Elemente Rezepte
Adventsmusik
Adventssingen
Akvariet
Akvariet Trio
Almut Grünkorn
Alte Musik
Andreas Grünkorn
Anke Caspar-Jürgens
Anne Terwitte
Annette Fischer
Antti Virtaranta
Baduanjin
Bass
Bauen
Beata Seemann
Bewegung
Bhuto Tanz
Bild
Blockflöte
Bob Beeman
Campwiese
Cembalo
Christine Simon
Christisne Simon
Clavichord
Coaching
die 8 Brokate
Einführung
Elementare Musik
Erzählen
Feeltone
Fest
Film
Flöte
Freie Improvisation
Gemeinschaft
Gemeinschaft kennenlernen
Gemeinschaftsbildung
Geschichten
Gitta Martens
Gong
Gongmanufaktur
Gongmeditation
Gongmedition
Gongseminar
Gongtag
Gonmeditation
Holunderfest
Holundermarkt
Hören
Immanuel Musäus
Improvisation
Improvisationskurs
Ingo Böhme
Ingrid Borchardtt
initiation
Initioation
instrumental
Jazz
Johannes Heimrath
Johannes Spanke
Jugendzirkus
Kammerkonzert
Kammermusik
Kinder
Kinderfest
Kinderzirkus
Klang & Körper
Klangperformance
klassische Musik
klassische Querflöte
Klaus Holsten
Klavier
Klavierimprovisation
Konzert
Körperarbeit
künstlerische Ausbildung
Lara Mallien
Lauschen
Leben
Leben ist Lernen
Lesung
Mädchenzeit
mar-mer
Markt
Markus Ziegenhagen
Martina Gläser-Böhme
Matthias Ferster
Meditation
Melanie Stehle
Min Yoon
Mit Tönen sprechen
mitarbeiten
Mitmachkonzert
Monochord
Monochorde
Musik
Musikhören
Musikinprovisation
Natur- und Waldtage
Nicola Knappe
Now!-Ensemble
Oliver Keller
Performance
Perkussion
Persönlichkeitsentwicklung
Peter Jarchow
Peter Warwerzinek
Pipa
Prävention
Qigong
Qigong Kurs
Qigong Workshop
Querflöte
Reinhard Gagel
Rezitation
Rhythmus
Rieko Okuda
Schlagzeug
Seminar
Simone Stehle
Sinfonie des Augenblicks
SinnZeit
Sommerkurs
Sommerserenade
Sona Gongmanufaktur
Stormbirds
Studiengang
Tag der Vereine
Taiji
TaKeTiNa
Tanz
Tanzimprovisation
Text
Thomas Schallmann
Traversflöte
Unterricht
Ute Müller-Eisenlohr
Viktor Kalinke
Weiterbildung Musik
Weiterbildungsstudiengang
Wer bis denn Du?
WIeland Möller
Wolfram Dix
Ya Dong
zertifiziert Studiengang
Zirkus
Zirkuscamp
may

Event Details
Klein Jasedower Klangreise – Pfingstkonzert mit dem Now!-Ensemble Die Klein Jasedower Klangreise – traditionell am Pfingstsonntag im Rahmen von Kunst:Offen – , kann in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Now!-Ensemble Beata Seemann, Christine
more
Event Details
Klein Jasedower Klangreise – Pfingstkonzert mit dem Now!-Ensemble
Die Klein Jasedower Klangreise – traditionell am Pfingstsonntag im Rahmen von Kunst:Offen – , kann in diesem Jahr endlich wieder stattfinden.
Now!-Ensemble
Beata Seemann, Christine Simon, Klaus Holsten – Musik
Thomas Schallmann – Bewegung
Matthias Fersterer – Wort
Die „Klein Jasedower Klangreise“ verbindet Musik und Poesie mit tänzerischer Bewegung und erklingt auf dem Instrumentarium des Klanghauses, vom Gong bis zum Cembalo, vom indischen Streichinstrument Esraj bis zu tiefen Flöten, vom meditativen Monochord bis zu Percussion-Instrumenten.
Die Klangreise ist eine Einladung, am schöpferischen Prozess teilzunehmen, der sich im Fluss der Zeit zwischen den Künstlern abspielt. Darin liegt die Chance, Gedanken und Empfindungen auch in Bereiche treiben zu lassen, in die sich unser täglicher Gedankenfluss nur selten bewegt.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Time
(Sunday) 20:00 - 22:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künste e.v.kh@eaha.org Telefon: 038374 75228
june
18jun20:0022:00Klanguniversen zur Sommersonnenwende – Musikalische DialogeKonzert

Event Details
Klanguniversen zur Sommersonnenwende Musikalische Dialoge
more
Event Details
Klanguniversen zur Sommersonnenwende
Musikalische Dialoge
Ensemble freier Improvisation
Kühne/Millà/Almeida/Möller
Almut Kühne – Stimme
Jordina Millà – Piano
Gonçalo Almeida – Bass
Wieland Möller – Schlagzeug
Der gebürtige Stralsunder Musiker Wieland Möller war schon oft im Klanghaus zu Gast und gibt nun zusammen mit drei weiteren KünstlerInnen ein Konzert mit frei improvisierter Musik. Das international besetzte Ensemble widmet sich den vielen verschiedenen Klangfacetten ihrer Instrumente auf experimentelle Art und schafft damit gemeinsam ein weites Klanguniversum voller fragiler Schönheit, Virtuosität und grenzenloser Freiheit. Der in den Niederlanden lebende portugiesische Bassist Gonçalo Almeida und Wieland Möller sind dem Klanghauspublikum bekannt durch Konzerte des Jazztrios ATOS. Die beiden Künstler formierten mit der Berliner Sängerin Almut Kühne und der in Salzburg lebenden, catalanischen Pianistin Jordina Millà dieses Ensemble. Hier treffen vier international Musizierende der improvisierten Musik aufeinander und lassen das Publikum teilhaben an einer musikalischen Reise durch Welten voller Klang.
Eintritt: 10/15 Euro,
Spenden sind willkommen
www.almutkuehne.com
www.jordinamilla.com
https://gonzobass.wixsite.com/gonzoalmeida
http://www.wielandmoeller.com
photos by:
Oleg Panov
Frank Schnidelbeck
@aidalessan
vera marmelo
Time
(Sunday) 20:00 - 22:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künste e.v.kh@eaha.org Telefon: 038374 75228
july
Event Details
Sommerserenade - Kammerkonzert Klassische Musik – danach: Tanz zu Werken aus dem Programm Die Sommerserenaden mit Beata Seemann (Cembalo) und Klaus Holsten (Flöte) und einem Kammerensemble gehören zu den Höhepunkten des Sommers
more
Event Details
Sommerserenade – Kammerkonzert
Klassische Musik – danach: Tanz zu Werken aus dem Programm
Die Sommerserenaden mit Beata Seemann (Cembalo) und Klaus Holsten (Flöte) und einem Kammerensemble gehören zu den Höhepunkten des Sommers im Klanghaus am See. Sie sind mit der Verbindung von klassischem Konzert und anschließendem gemeinsamer tänzerischer Bewegung eine schöne Tradition geworden.
Tanzmeister Thomas Schallmannn lädt nach einer Pause ein, sich zu ausgewählter Musik aus dem Programm, die noch einmal live gespielt wird, gemeinsam zu bewegen. Wer dabei einfach nur zuschauen möchte, ist ebenso willkommen.
Sommerserenade im Klanghaus am See
Nach dem Konzert:
Tänzerische Bewegung auf der grünen Wiese vor dem Klanghaus zu Werken aus dem Programm
Nach dem Konzert werden ausgewählte Werke aus dem Programm open air ein zweites Mal gespielt, und das Publikum ist eingeladen, sich auf der grünen Wiese vor dem Klanghaus unter der Anleitung von Thomas Schallmann tänzerisch zu bewegen. Wer dabei einfach nur zuschauen möchte, ist ebenso willkommen.
Wenn im Saal nur eine begrenzte Zuhörerzahl zugelassen ist, öffnen wir die Türen. Alle Weiteren können – wie in den letzten Jahren – das Konzert von der Seeterasse des Klanghauses aus genießen.
Eingtritt 10/15 €, Ermäßigung möglich
Time
(Saturday) 19:00 - 21:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künste e.v.kh@eaha.org Telefon: 038374 75228
august
12aug20:0022:00Bel Canto – Romantische Musik für Violoncello und KlavierKonzert

Event Details
Bel Canto – Romantische Musik für Violoncello und Klavier Andreas Grünkorn Violoncello, Almut Grünkorn, Klavier Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Anmeldung
Event Details
Bel Canto – Romantische Musik für Violoncello und Klavier
Andreas Grünkorn Violoncello, Almut Grünkorn, Klavier
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Time
(Saturday) 20:00 - 22:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künste e.v.kh@eaha.org Telefon: 038374 75228
23aug(aug 23)18:0027(aug 27)12:00Sommerkurs Alte Musik mit Beata Seemann und Klaus HolstenMusik

Event Details
SOMMERKURS ALTE MUSIK mit Beata Seemann (Cembalo,Clavichord) und Klaus Holsten (Flöte, Traversflöte) Solo-Literatur und Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts Wer • Alte Musik liebt • gern mit anderen zusammenspielt • Fragen zu historischer Aufführungspraxis hat •
more
Event Details
SOMMERKURS ALTE MUSIK mit
Beata Seemann (Cembalo,Clavichord) und Klaus Holsten (Flöte, Traversflöte)
Solo-Literatur und Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts
Wer
• Alte Musik liebt
• gern mit anderen zusammenspielt
• Fragen zu historischer Aufführungspraxis hat
• intensives Coaching sucht
• das Generalbass-Spiel nach Ziffern lernen oder erweitern möchte
• seine Kenntnisse in Verzierungslehre und historischer Improvisation vertiefen möchte
• als Lehrer*in neue Impulse für den Unterricht sucht
ist herzlich zu diesem Kurs in der schönsten Jahreszeit nach Klein Jasedow ins Klanghaus am See eingeladen.
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Spielerinnen und professionelle Musiker, an Schüler, Studierende und Musikpädagog*innen. Die Hauptinstrumente sind Flöte / Traversflöte und Cembalo / Clavichord, aber auch alle Instrumente, die kammermusikalisch dazu passen – Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Blockflöte, Oboe und Fagott – sind willkommen. Die Themen des individuellen Unterrichts – jeder bekommt eine Einzelstunde am Tag – sind frei wählbar. Die Stimmtonhöhe ist 440 und 415 Hz. Drei zweimanualige und drei einmanualige Cembali, zwei Clavicorde und etliche Traversflöten als Leihinstrumente für Einsteiger stehen zur Verfügung.
- Ermöglichungsbeitrag: 420 Euro
- Verpflegung: 75 Euro
Zimmervermittlung / Camping ist möglich
eine Ermäßigung ist möglich


Time
23 (Wednesday) 18:00 - 27 (Sunday) 12:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künste e.v.kh@eaha.org Telefon: 038374 75228
september

Event Details
Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Klaus Holsten und Beata Seemann Erinnerungsfähigkeit und Gestaltbildung im freien Spiel für Amateure
more
Event Details
Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik
mit Klaus Holsten und Beata Seemann
Erinnerungsfähigkeit und Gestaltbildung im freien Spiel
für Amateure ebenso wie Profis.
29. September bis 01. Oktober
Wer gerne
- Musik ohne Noten spielen möchte,
- mehr über die Bausteine der Musik und Wege zum Improvisieren erfahren will,
- Improvisation als Beziehungskunst erfahren möchte,
- neue Impulse für Unterricht oder Konzert sucht,
- gerne zu Kunst oder Lyrik improvisieren oder
- einfach nur „mit Tönen sprechen“ lernen möchte,
ist zu diesem Kurs herzlich eingeladen!
„Er-innerung“ heißt, etwas im Inneren bewahrt zu haben – etwas Eigenes, etwas Gehörtes, Gesehenes, Gefühltes. Auf diesem Kurs widmen wir uns dem Aufspüren dieses Geschehens und beobachten, wie daraus eine musikalische Gestalt entsteht und Ausdruckskraft gewinnen kann. Wie klinge ich, wie klingen meine Spielpartner? Wie tritt unsere Musik miteinander in Beziehung? Wer führt, wer folgt? Werden die leisen Stimmen gehört? Wie finden sie Raum? Wie entstehen und verändern sich die Rollen im Verlauf der Musik?
Wir erkunden, dass sich Klang, Melodie und Form nie isoliert entwickeln, sondern immer in der Polarität zwischen Verbundenheit untereinander und einer Freiheit, die andere achtet. So werden Gegensätze zur Bereicherung. Es wird deutlich, wie ich meine innere Wahrheit erklingen lassen und genau damit einen sinnvollen Platz im musikalischen Geflecht, im Großen Ganzen, finden kann.
In jedem von uns steckt eine Musik, die unmittelbar im Augenblick entstehen kann, Musik, die sich mitteilt, die träumt, die schreit, die schwingt, die singt, die klagt oder in die Ferne schaut, Musik, die mit dem Gegenüber Kontakt aufnimmt, die für sich selber spricht, Extreme sucht oder Resonanz findet – intuitive Musik. Wir müssen sie nur in uns aufsuchen, und das ist erlernbar.
Mit dem eigenen Instrument, den Klanghaus-Instrumenten oder der Stimme
• Ermöglichungsbeitrag: 250 Euro
• Verpflegung: 40 Euro
Zimmervermittlung / Camping
und Ermäßigung ist möglich
Dieser Kurs kann auch als Modul der Weiterbildung „Klang & Körper” gebucht werden – mit der Möglichkeit zur Zertifizierung zur/zum Präventologen/in. Nähere Informationen dazu finden sich auf


Time
September 29 (Friday) 18:00 - October 1 (Sunday) 12:00
Organizer
Klaus HolstenEuropäische Akademie der Heilenden Künste e.v.kh@eaha.org Telefon: 038374 75228