Europäische Akademie der Heilenden Künste
  • Lern/Lebensorte
  • Veranstaltungen
    • Kalender
  • Studiengänge
    • Musik
    • Musik und Prävention
    • Referenten
  • Wir über uns
    • Über uns
    • Lage
    • Auszeichnungen
    • Finanzierung
    • Stiftungen und Sponsoren
  • Links
  • Kontakt
  • Lern/Lebensorte
  • Veranstaltungen
    • Kalender
  • Studiengänge
    • Musik
    • Musik und Prävention
    • Referenten
  • Wir über uns
    • Über uns
    • Lage
    • Auszeichnungen
    • Finanzierung
    • Stiftungen und Sponsoren
  • Links
  • Kontakt

Searching

What do you want to search for?

10 Event(s) found

Current Month

Event Type

All

Fest

Film

Konzert

Körperarbeit

Musik

Musik & Kreativität

Musik & Tanz

Natur & Camps

Weiterbildungsstudiengang

Event Tag

All

Adventsmusik

Adventssingen

Akvariet

Akvariet Trio

Alte Musik

Antti Virtaranta

Bass

Bauen

Beata Seemann

Bild

Campwiese

Cembalo

Christine Simon

Christisne Simon

Clavichord

Coaching

Einführung

Erzählen

Fest

Film

Flöte

Freie Improvisation

Geschichten

Gitta Martens

Gong

Gongmeditation

Gongseminar

Gongtag

Gonmeditation

Holunderfest

Holundermarkt

Hören

Improvisation

Improvisationskurs

Ingo Böhme

Ingrid Borchardtt

instrumental

Jazz

Jugendzirkus

Kammerkonzert

Kinder

Kinderfest

Kinderzirkus

Klangperformance

klassische Musik

Klaus Holsten

Klavier

Klavierimprovisation

Konzert

künstlerische Ausbildung

Lara Mallien

Lauschen

Leben

Markt

Martina Gläser-Böhme

Matthias Ferster

Meditation

Melanie Stehle

Mit Tönen sprechen

Mitmachkonzert

Musik

Musikhören

Nicola Knappe

Now!-Ensemble

Performance

Perkussion

Peter Jarchow

Peter Warwerzinek

Pipa

Reinhard Gagel

Rezitation

Rhythmus

Rieko Okuda

Schlagzeug

Seminar

Sinfonie des Augenblicks

Sommerkurs

Sommerserenade

Studiengang

Tag der Vereine

TaKeTiNa

Tanz

Tanzimprovisation

Text

Thomas Schallmann

Traversflöte

Unterricht

Ute Müller-Eisenlohr

Viktor Kalinke

Weiterbildungsstudiengang

WIeland Möller

Wolfram Dix

Ya Dong

Zirkus

Zirkuscamp

april

Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

18apr19:0021:00Traumweberabend – offener Musikkreis zum ImprovisierenMusik

Event Details

Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann.

more

Event Details

Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren

Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann. Dabei gilt das Motto: »Spiele so, dass der andere gut klingt!« Mit vielen schönen Musikinstrumenten wird aus Klängen, Rhythmen und Melodien eine gemeinsam erträumte Musik gewebt.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung

 

Martina Gläser-Böhme

 

Time

(Sunday) 19:00 - 21:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Martina Gläser-BöhmeTelefon: 0160-7282136 Mail: martina.glaeser@ma-mer.de

CalendarGoogleCal

TaKeTiNa – Leben ist Rhythmus Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

23apr(apr 23)18:0025(apr 25)12:00TaKeTiNa – Leben ist RhythmusMusik & Kreativität

Event Details

TaKeTiNa – Leben ist Rhythmus mit Melanie Stehle und Thomas Schallmann Leben schwingt in einer Vielfalt unterschiedlicher Rhythmen. Dieser Kurs vermittelt die Erfahrung von Rhythmus pur: Ein Kreis von Menschen in rhythmischer

more

Event Details

TaKeTiNa – Leben ist Rhythmus

mit Melanie Stehle und Thomas Schallmann

Leben schwingt in einer Vielfalt unterschiedlicher Rhythmen. Dieser Kurs vermittelt die Erfahrung von Rhythmus pur: Ein Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung – in der Mitte eine Trommel. Mit der Stimme und im Klatschen entfalten sich unterschiedliche Rhythmen zur gleichen Zeit, während die Schritte, unterstützt durch die Trommel, beim tragenden Grundpuls bleiben. Es entsteht ein Feld der Gleichzeitigkeit von Rhythmen und Bewegungen, in dem sich die Teilnehmenden von der Gruppe getragen fühlen können. Das Wahrnehmen der Gleichzeitigkeit steht im Vordergrund dieses Kurses, der Menschen anspricht, die mit Musik, Tanz, Bewegung oder Stimme arbeiten oder einfach ihren Rhythmus im eigenen Zeitmaß finden möchten. Lineares Denken und Koordination dürfen dabei in den Hintergrund treten und gehen in ein tiefes Loslassen und Entspannen über – in Zeitlosigkeit und Stille.

Der von Reinhard Flatischler entwickelte TaKeTiNa-Prozess, in dem sich die Kursleiterin Melanie Stehle ausbildete, ermöglicht einen neuen Zugang zur lebendigen, dynamischen Kraft des Rhythmus. Sie leitet das Seminar zusammen mit dem Tänzer und Tanzpädagogen Thomas Schallmann.

• Kursgebühr: 210
• Selbstverpflegung

Anmeldung

Time

23 (Friday) 18:00 - 25 (Sunday) 12:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Melanie StehleTelefon: 0177-4081720 Mail: stehlemelanie@web.demelanie-stehle

CalendarGoogleCal

Musik und Geschichten mit Tilli & Bob – Konzert für Kinder Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

25apr17:0019:00Musik und Geschichten mit Tilli & Bob – Konzert für KinderMusik

Event Details

Musik und Geschichten mit Tilli & Bob – Konzert für Kinder Die beiden Musiker Tilmann Holsten und Bob Beeman (Die Stormbirds) haben schon einige Male im Klanghaus für Kinder Musik gemacht.

Event Details

Musik und Geschichten mit Tilli & Bob – Konzert für Kinder

Die beiden Musiker Tilmann Holsten und Bob Beeman (Die Stormbirds) haben schon einige Male im Klanghaus für Kinder Musik gemacht. Sie sind selbst Väter und haben lange Jahre in Klein Jasedow gelebt. Für diesen musikalischen Nachmittag bringen sie eigene Songs und Geschichten mit. Das Konzert ist für kleine und große Menschen, und es  gibt für die Kinder immer wieder Gelegenheiten mitzumachen.

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

Time

(Sunday) 17:00 - 19:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

30apr(apr 30)18:0002may(may 2)12:00Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus HolstenMusik

Event Details

Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten Von den Wurzeln des Musikempfindens ins freie Spiel – für Amateure ebenso wie Profis. Mit Tönen sprechen – Workshop

more

Event Details

Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten

Von den Wurzeln des Musikempfindens ins freie Spiel – für Amateure ebenso wie Profis.

Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten

  1. April bis 1. Mai

Von den Wurzeln des Musik-Erlebens ins freie Spiel – für Amateure ebenso wie Profis.

Wer gerne

  • Musik ohne Noten spielen möchte,
  • mehr über die Bausteine der Musik und Wege zum Improvisieren erfahren will,
  • Improvisation als Beziehungskunst erfahren möchte,
  • neue Impulse für Unterricht oder Konzert sucht,
  • gerne zu Kunst oder Lyrik improvisieren oder
  • einfach nur „mit Tönen sprechen“ lernen möchte,

ist zu diesem Kurs herzlich eingeladen!

Wie klinge ich, wie klingen meine Spielpartner? Wie tritt unsere Musik miteinander in Beziehung? Wer führt, wer folgt? Werden die leisen Stimmen gehört? Wie finden sie Raum? Wie entstehen und verändern sich die Rollen im Verlauf der Musik?

Wir erkunden, dass sich Klang, Melodie und Form nie isoliert entwickeln, sondern immer in der Polarität zwischen Verbundenheit untereinander und einer Freiheit, die andere achtet. So werden Gegensätze zur Bereicherung. Es wird deutlich, wie ich meine innere Wahrheit erklingen lassen und genau damit einen sinnvollen Platz im musikalischen Geflecht, im Großen Ganzen, finden kann.

In jedem von uns steckt eine Musik, die unmittelbar im Augenblick entstehen kann, Musik, die sich mitteilt, die träumt, die schreit, die schwingt, die singt, die klagt oder in die Ferne schaut, Musik, die mit dem Gegenüber Kontakt aufnimmt, die für sich selber spricht, Extreme sucht oder Resonanz findet – intuitive Musik. Wir müssen sie nur in uns aufsuchen, und das ist erlernbar.

Mit dem eigenen Instrument , den Klanghaus-Instrumenten oder der Stimme

Mit Tönen sprechen Flyer

Veranstaltungsanmeldung

 

Time

April 30 (Friday) 18:00 - May 2 (Sunday) 12:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

may

Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

30apr(apr 30)18:0002may(may 2)12:00Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus HolstenMusik

Event Details

Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten Von den Wurzeln des Musikempfindens ins freie Spiel – für Amateure ebenso wie Profis. Mit Tönen sprechen – Workshop

more

Event Details

Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten

Von den Wurzeln des Musikempfindens ins freie Spiel – für Amateure ebenso wie Profis.

Mit Tönen sprechen – Workshop intuitive Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten

  1. April bis 1. Mai

Von den Wurzeln des Musik-Erlebens ins freie Spiel – für Amateure ebenso wie Profis.

Wer gerne

  • Musik ohne Noten spielen möchte,
  • mehr über die Bausteine der Musik und Wege zum Improvisieren erfahren will,
  • Improvisation als Beziehungskunst erfahren möchte,
  • neue Impulse für Unterricht oder Konzert sucht,
  • gerne zu Kunst oder Lyrik improvisieren oder
  • einfach nur „mit Tönen sprechen“ lernen möchte,

ist zu diesem Kurs herzlich eingeladen!

Wie klinge ich, wie klingen meine Spielpartner? Wie tritt unsere Musik miteinander in Beziehung? Wer führt, wer folgt? Werden die leisen Stimmen gehört? Wie finden sie Raum? Wie entstehen und verändern sich die Rollen im Verlauf der Musik?

Wir erkunden, dass sich Klang, Melodie und Form nie isoliert entwickeln, sondern immer in der Polarität zwischen Verbundenheit untereinander und einer Freiheit, die andere achtet. So werden Gegensätze zur Bereicherung. Es wird deutlich, wie ich meine innere Wahrheit erklingen lassen und genau damit einen sinnvollen Platz im musikalischen Geflecht, im Großen Ganzen, finden kann.

In jedem von uns steckt eine Musik, die unmittelbar im Augenblick entstehen kann, Musik, die sich mitteilt, die träumt, die schreit, die schwingt, die singt, die klagt oder in die Ferne schaut, Musik, die mit dem Gegenüber Kontakt aufnimmt, die für sich selber spricht, Extreme sucht oder Resonanz findet – intuitive Musik. Wir müssen sie nur in uns aufsuchen, und das ist erlernbar.

Mit dem eigenen Instrument , den Klanghaus-Instrumenten oder der Stimme

Mit Tönen sprechen Flyer

Veranstaltungsanmeldung

 

Time

April 30 (Friday) 18:00 - May 2 (Sunday) 12:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Die Freude der Fische – Konzert mit Ya Dong (Pipa), Wolfram Dix (Schlagzeug), Viktor Kalinke (Rezitation) Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

08may20:0022:00Die Freude der Fische – Konzert mit Ya Dong (Pipa), Wolfram Dix (Schlagzeug), Viktor Kalinke (Rezitation)Konzert

Event Details

„Klingendes Duo zwischen Leipzig und Shanghai“ nennt das Trio Zhuangzi seine Performance mit Wort und Musik, basierend auf dem uralten Weisheitsbuch Zhuangzi, das heute von erstaunlicher Aktualität auch für die

Event Details

„Klingendes Duo zwischen Leipzig und Shanghai“ nennt das Trio Zhuangzi seine Performance mit Wort und Musik, basierend auf dem uralten Weisheitsbuch Zhuangzi, das heute von erstaunlicher Aktualität auch für die westliche Kultur ist.

Ya Dong (Pipa – chinesische Kurzhalslaute)
Wolfram Dix (Schlagzeug)
Viktor Kalinke (Rezitation)

Eintritt 10/15 €, Ermäßigung möglich

Anmeldung

Time

(Saturday) 20:00 - 22:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Christine SimonTelefon: 038374-75228 Mail: cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Pfingstkonzert mit dem Now!-Ensemble Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

23may20:0022:00Pfingstkonzert mit dem Now!-EnsembleKonzert

Event Details

Pfingstkonzert mit dem Now!-Ensemble Das traditionelle Pfingstsonntagskonzert – eine Klangperformance mit Musik, Bewegung und Poesie mit dem Now!-Ensemble im Rahmen von „Kunst:Offen“ Beata Seemann, Christine Simon, Klaus Holsten – Musik Melanie Stehle, Thomas

more

Event Details

Pfingstkonzert mit dem Now!-Ensemble

Das traditionelle Pfingstsonntagskonzert – eine Klangperformance mit Musik, Bewegung und Poesie mit dem Now!-Ensemble im Rahmen von „Kunst:Offen“

Beata Seemann, Christine Simon, Klaus Holsten – Musik
Melanie Stehle, Thomas Schallmann – Bewegung
Matthias Fersterer – Poesie

Das Konzert verbindet Musik und Poesie mit tänzerischer Bewegung und erklingt auf dem umfangreichen Instrumentarium des Klanghauses, vom Gong bis zum Cembalo, vom indischen Streichinstrument Esraj bis zur Kontrabassflöte, vom klingenden Naturmaterial bis zur Singing Drum. Musik, Bewegung und Wort verbinden sich zu einer Reise durch Klangwelten von starker Bewegung und zeitloser Ruhe, Vielklang und Einklang. Aus einem gemeinsamen Motiv – ebenso wie aus dem Fluss der KünstIerInnen und dem Publikum entstehen Klang- und Bewegungsgestalten in immer neuen Farben, Rhythmen und Formen.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Anmeldung

Time

(Sunday) 20:00 - 22:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Holunderfest Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

29may11:0019:00HolunderfestFest

Event Details

Holunderfest – Frühlingsfest für Jung und Alt In diesem Jahr feiern wir unser traditionelles Holunderfest wieder auf der Wiese vor dem Klanghaus. Es wird gegrillt, es gibt Kuchen, Kaffee

Event Details

Holunderfest – Frühlingsfest für Jung und Alt

In diesem Jahr feiern wir unser traditionelles Holunderfest wieder auf der Wiese vor dem Klanghaus. Es wird gegrillt, es gibt Kuchen, Kaffee und viele Überraschungen: Aufführungen und Musik

So laden wir alle nach Klein Jasedow ein und freuen uns auf einen bunten, gemeinsamen Tag auf der Wiese mit Blick auf den See.

Time

(Saturday) 11:00 - 19:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Christine SimonTelefon: 038374-75228 Mail: cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

june

Fantasia – Flötenseminar zu den 12 Solofantasien von Georg Philipp Telemann mit Klaus Holsten Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

24jun(jun 24)18:0027(jun 27)12:00Fantasia – Flötenseminar zu den 12 Solofantasien von Georg Philipp Telemann mit Klaus HolstenMusik & Kreativität

Event Details

Fantasia Flötenseminar zu den 12 Fantasien von Georg Philipp Telemann mit Klaus Holsten Die 12 Fantasien Georg Philipp Telemanns sind Standardliteratur mit höchster Herausforderung. Dieses Seminar vermittelt Spieltechnik, Hintergrundwissen, Aufführungs- und Unterrichtspraxis

more

Event Details

Fantasia
Flötenseminar zu den 12 Fantasien von Georg Philipp Telemann mit Klaus Holsten

Die 12 Fantasien Georg Philipp Telemanns sind Standardliteratur mit höchster Herausforderung. Dieses Seminar vermittelt Spieltechnik, Hintergrundwissen, Aufführungs- und Unterrichtspraxis der Meisterwerke und spricht Spielerinnen und Spieler der barocken sowie der modernen Flöte an.

Telemann, der selbst Traversflöte spielte, fächert mit den 12 verschiedenen Tonarten den Klangfarbenreichtum dieses Instruments auf und hat unter dem Motto „Fantasia“ auf kleinstem Raum einen formenreichen kompositorischen Mikrokosmos geschaffen, den auszuleuchten stets aufs Neue fasziniert.

Ein besonderer Aspekt der Fantasien sind die tänzerischen Schluss-Sätze. Wie könnte man sie besser verstehen lernen, als sich danach zu bewegen? Der Tanzpädagoge Thomas Schallmann wird dazu anleiten, dies mit Spaß und Freude auszuprobieren.

Stimmton a‘=415 / 440, 442 Hz, (barocke und moderne Flöte)

Aktive und passive Teilnahme möglich.

• Kursgebühr: 280 / 140 Euro, Ermäßigung möglich
• Verpflegung: 50 Euro
• Zimmervermittlung / Camping möglich

Anmeldung

Klaus Holsten
Klaus Holsten

Time

24 (Thursday) 18:00 - 27 (Sunday) 12:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Klein Jasedower Kinderzirkus I

27jun(jun 27)18:0004jul(jul 4)12:00Klein Jasedower Kinderzirkus INatur & Camps

Event Details

Zirkuscamp für junge Menschen ab 13 Jahren Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht werden die Mittel vom BAG Zirkuspädagogik

Event Details

Zirkuscamp für junge Menschen ab 13 Jahren

Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für
Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht
werden die Mittel vom BAG Zirkuspädagogik e.V., Projektbüro Zirkus gestaltet Vielfalt.

Anmeldung

Time

June 27 (Sunday) 18:00 - July 4 (Sunday) 12:00

Location

Campwiese am See

Organizer

Lara MallienLara Mallien Mail: lara.mallien@oya-online.delara.mallien@oya.online.de

CalendarGoogleCal

Gongmeditation im Klanghaus am See Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

27jun19:0021:00Gongmeditation im Klanghaus am SeeMusik

Event Details

Gongmeditation im Klanghaus am See Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt

more

Event Details

Gongmeditation im Klanghaus am See

Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie seelische Ebenen hinein. In manchen Kulturen zur Heilung eingesetzt, in der Poesie oft besungen, erinnern seine Form und sein Klang an etwas Ursprüngliches, das vermutlich allen Menschen zu eigen ist. Die Gongs im Klanghaus erklingen an diesen Abenden in ihren vielfältigen, wunderbaren Klangfarben. Ihre strömenden Klänge sprechen vom Wesen der Natur wie von den seelischen Qualitäten, die mit ihnen verbunden sind.
Die Gongmeditation lädt ein zu einer Reise durch die Vielfalt der Gongklänge und zugleich durch die vielen Ebenen der eigenen wie der alle Menschen umgebenden Natur.

Christine Simon, Gong, Esraj
Martina Gläser-Böhme – Monochord
Klaus Holsten – Gong, Flöte

Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung

Time

(Sunday) 19:00 - 21:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Christine SimonTelefon: 038374-75228 Mail: cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

july

Klein Jasedower Kinderzirkus I

27jun(jun 27)18:0004jul(jul 4)12:00Klein Jasedower Kinderzirkus INatur & Camps

Event Details

Zirkuscamp für junge Menschen ab 13 Jahren Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht werden die Mittel vom BAG Zirkuspädagogik

Event Details

Zirkuscamp für junge Menschen ab 13 Jahren

Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für
Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht
werden die Mittel vom BAG Zirkuspädagogik e.V., Projektbüro Zirkus gestaltet Vielfalt.

Anmeldung

Time

June 27 (Sunday) 18:00 - July 4 (Sunday) 12:00

Location

Campwiese am See

Organizer

Lara MallienLara Mallien Mail: lara.mallien@oya-online.delara.mallien@oya.online.de

CalendarGoogleCal

Zirkus-Jugendcamp

06jul(jul 6)18:0011(jul 11)12:00Zirkus-JugendcampNatur & Camps

Event Details

Zirkustraining für junge Menschen ab 13 Jahren Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht werden die Mittel vom BAG Zirkuspädagogik

Event Details

Zirkustraining für junge Menschen ab 13 Jahren

Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für
Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht
werden die Mittel vom BAG Zirkuspädagogik e.V., Projektbüro Zirkus gestaltet Vielfalt.

Anmeldung

Time

6 (Tuesday) 18:00 - 11 (Sunday) 12:00

Location

Campwiese am See

Organizer

Lara MallienLara Mallien Mail: lara.mallien@oya-online.delara.mallien@oya.online.de

CalendarGoogleCal

Sommerserenade – Klassische Musik, nach dem Konzert Tanz Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

17jul19:0021:00Sommerserenade – Klassische Musik, nach dem Konzert TanzKonzert

Event Details

Die Sommerserenaden mit Beata Seemann (Cembalo) und Klaus Holsten (Flöte) und einem Kammerorchester gehören zu den Höhepunkten des Sommers im Klanghaus am See. Sie sind mit der Verbindung von klassischem

more

Event Details

Die Sommerserenaden mit Beata Seemann (Cembalo) und Klaus Holsten (Flöte) und einem Kammerorchester gehören zu den Höhepunkten des Sommers im Klanghaus am See. Sie sind mit der Verbindung von klassischem Konzert und anschließendem gemeinsamem Tanz eine schöne Tradition geworden.

Tanzmeister Thomas Schallmannn lädt nach einer Pause ein, sich zu ausgewählter Musik aus dem Programm, die noch einmal live gespielt wird, gemeinsam im Tanze zu bewegen. Wer dabei einfach nur zuschauen möchte, ist ebenso willkommen.

Eingtritt 10/15 €, Ermäßigung möglich

Anmeldung

Time

(Saturday) 19:00 - 21:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Christine SimonTelefon: 038374-75228 Mail: cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Klein Jasedower Kinderzirkus II

23jul(jul 23)18:0030(jul 30)12:00Klein Jasedower Kinderzirkus IINatur & Camps

Event Details

Zirkuscamp für junge Menschen von 8 bis 16 Jahren Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht werden die Mittel vom

Event Details

Zirkuscamp für junge Menschen von 8 bis 16 Jahren

Das Zirkuscamp wird von dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für
Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ausgereicht
werden die Mittel vom BAG Zirkuspädagogik e.V., Projektbüro Zirkus gestaltet Vielfalt.

Time

23 (Friday) 18:00 - 30 (Friday) 12:00

Location

Campwiese am See

Organizer

Lara MallienLara Mallien Mail: lara.mallien@oya-online.delara.mallien@oya.online.de

CalendarGoogleCal

august

Luise Greger, eine pommersche Gans – Opernale 2021 Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

29aug17:0019:00Luise Greger, eine pommersche Gans – Opernale 2021Konzert

Event Details

OPERNALE 2021: – Luise Greger, eine pommersche Gans Musiktheater – Uraufführung Wir freuen uns, dass die Opernale nach der Zauberfläut und der Schreiadler-Oper in diesem Jahr wieder im Klanghaus am See zu

more

Event Details

OPERNALE 2021: – Luise Greger, eine pommersche Gans

Musiktheater – Uraufführung

Wir freuen uns, dass die Opernale nach der Zauberfläut und der Schreiadler-Oper in diesem Jahr wieder im Klanghaus am See zu Gast sein wird.

Mit „Luise Greger, eine pommersche Gans“ setzt das Team der Opernale die Reihe der Wiederentdeckung bemerkenswerter pommerscher Frauen fort. Die Lied-Komponistin und Sängerin Luise Greger (1861 – 1944) verbrachte ihre prägenden ersten 26 Lebensjahre in Greifswald.

Opernale Initiatorin Henriette Sehmsdorf schreibt in einer ersten Pressenotiz: „Während ihr der spätere Wohnort Kassel ein Festival widmet, ist sie in ihrer Geburtsstadt noch immer unbekannt. Das soll sich nun ändern. Erneut konnten wir Ulrich Frohriep für die Textfassung gewinnen. Musikalisch greifen wir auf das reiche musikalische Schaffen von Luise Greger zurück, das Benjamin Saupe sowohl arrangiert als auch mit Kompositionen zu einem neuen Werk zusammenfügt.“

 

Time

(Sunday) 17:00 - 19:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

september

Beginn Weiterbildungsstudiengang Musik - 8 Module Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

01sepAll DayBeginn Weiterbildungsstudiengang Musik - 8 ModuleMusik

Event Details

Weiterbildungsstudiengang Musik – staatlich anerkannte zertifizierte Weiterbildung ....Lust auf Weiterwachsen? „Das Kultivieren des inneren Menschen ist zu einer überlebenswichtigen gesellschaftlichen Notwendigkeit geworden. Äußere Arbeit muss sich mit innerer verbinden. Denn nur so

more

Event Details

Weiterbildungsstudiengang Musik – staatlich anerkannte zertifizierte Weiterbildung

….Lust auf Weiterwachsen?

„Das Kultivieren des inneren Menschen ist zu einer überlebenswichtigen gesellschaftlichen Notwendigkeit geworden. Äußere Arbeit muss sich mit innerer verbinden. Denn nur so kann es möglich werden, der Welt in ihrer schöpferischen Lebendigkeit zu begegnen – und gerecht zu werden.“ (Hildegard Kurt, Autorin des Buchs „Wachsen!“)

Zentrale Themen des Studiengangs sind die Ausbildung künstlerischer Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung mit den Mitteln der Musik, Improvisation und angewandte Musiktheorie, sowie instrumentale Fortbildung im Einzel-Coaching und in der Gruppe. Auswahl und Gewichtung der Themen ergeben sich in jedem Studienjahr aus dem Profil der Gruppe neu. Die persönlichen Studienziele definieren die Teilnehmer*innen in Zusammenarbeit mit dem Team für sich selbst.

Der Studiengang richtet sich an Menschen aus dem Berufsfeld Musik, die ihre Kraft als Pädagog*innen an andere weitergeben und neue Impulse für ihre Konzert- und Unterrichtstätigkeit suchen. Studienbeginn ist der 9. September 2021.

• Supervision am Instrument
• Improvisation
• Musikpädagogik, Lerntechnik, Lernphysiologie
• Praxisorientierte Musiktheorie
• Alte Musik, Aufführungspraxis, Verzierungslehre, Generalbasspraxis
• Neue Musik, neue Spieltechniken, neue Notation
• Kammermusik
• Komposition und Improvisation mit Gruppen
• Musik- und Kulturgeschichte
• Stress im Musikberuf, Lampenfieber
• Körperbewusstsein, Musik und Bewegung

Team der EAHA:
Dr. Beata Seemann, Tasteninstrumente, Musiktheorie, Improvisation
Klaus Holsten, Flöte/Traversflöte, Melodieinstrumente, Musiktheorie, Improvisation
Thomas Schallmann, Bewegung, Körperarbeit, Tanz
Melanie Stehle, Rhythmusschulung TaKeTiNa ,Bewegung, Körperarbeit,
Dr. Christine Simon, Komposition, Musik & Natur

Gäste
Cornelius Hummel, Violoncello, Komposition, Improvisation
Prof. Gerhart Darmstadt, Violoncello, Aufführungspraxis Alte Musik, Körperarbeit

Anmeldung

Time

All Day (Wednesday)

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Sommerkurs Alte Musik mit Beata Seemann und Klaus Holsten Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

01sep18:0005(sep 5)12:00Sommerkurs Alte Musik mit Beata Seemann und Klaus HolstenMusik

Event Details

SOMMERKURS ALTE MUSIK mit Beata Seemann (Cembalo, Clavichord) und Klaus Holsten (Flöte, Traversflöte) Solo-Literatur und Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts Wer • Alte Musik liebt • gern mit anderen zusammenspielt • Fragen zu historischer Aufführungspraxis

more

Event Details

SOMMERKURS ALTE MUSIK mit

Beata Seemann (Cembalo, Clavichord) und Klaus Holsten (Flöte, Traversflöte)
Solo-Literatur und Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts

Wer
• Alte Musik liebt
• gern mit anderen zusammenspielt
• Fragen zu historischer Aufführungspraxis hat
• intensives Coaching sucht
• das Generalbass-Spiel nach Ziffern lernen oder erweitern möchte
• Kenntnisse in Verzierungslehre und historischer Improvisation vertiefen möchte
• als Lehrer*in neue Impulse für den Unterricht sucht,

ist herzlich zu diesem Kurs in der schönsten Jahreszeit nach Klein Jasedow ins Klanghaus am See eingeladen.

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Spielerinnen und professionelle Musiker, an Schüler, Studierende und Musikpädagog*innen. Die Hauptinstrumente sind Flöte / Traversflöte und Cembalo / Clavichord, aber auch alle Instrumente, die kammermusikalisch dazu passen – Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Blockflöte, Oboe und Fagott – sind willkommen. Die Themen des individuellen Unterrichts – jeder bekommt eine Einzelstunde am Tag – sind frei wählbar. Die Stimmtonhöhe ist 440 und 415 Hz. Drei zweimanualige und drei einmanualige Cembali, zwei Clavichorde und Traversflöten als Leihinstrumente für Einsteiger stehen zur Verfügung.

• Kursgebühr: 380 Euro
• Verpflegung: 60 Euro
• Zimmervermittlung / Camping möglich

Anmeldung

Time

1 (Wednesday) 18:00 - 5 (Sunday) 12:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

19sep19:0021:00Traumweberabend – offener Musikkreis zum ImprovisierenMusik

Event Details

Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann.

more

Event Details

Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren

Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann. Dabei gilt das Motto: »Spiele so, dass der andere gut klingt!« Mit vielen schönen Musikinstrumenten wird aus Klängen, Rhythmen und Melodien eine gemeinsam erträumte Musik gewebt.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung

 

Martina Gläser-Böhme

 

Time

(Sunday) 19:00 - 21:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Martina Gläser-BöhmeTelefon: 0160-7282136 Mail: martina.glaeser@ma-mer.de

CalendarGoogleCal

Beginn Weiterbildungsstudiengang Musik und Prävention Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

23sepAll Day25Beginn Weiterbildungsstudiengang Musik und PräventionMusik

Event Details

Musik und Prävention – Lebenskunst im Spiegel von Improvisation zertifizierte Weiterbildung Weiterbildungsstudiengang in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Präventologen e.V. – Voraussichtlicher Beginn: 23. September 2021

more

Event Details

Musik und Prävention – Lebenskunst im Spiegel von Improvisation
zertifizierte Weiterbildung

Weiterbildungsstudiengang in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Präventologen e.V. – Voraussichtlicher Beginn: 23. September 2021

Für Menschen aus pädagogischen, sozialen, therapeutischen und künstlerischen Berufen sowie für alle, denen Wachstumsprozesse in den Bereichen Gesundheit und Lebenskunst am Herzen liegen. Improvisation befähigt zu Ausdrucks- und Selbststeuerungsmöglichkeiten, die das seelische Potenzial, die emotionale Intelligenz und die Empathiefähigkeit bei der Gestaltung des Lebens im individuellen wie im sozialen Kontext fördern.

Das Curricuum der Weiterbildung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Präventologen e.V. und wird hier in Kürze veröffentlicht.

Nähere Informationen über diesen neuen Studiengang:
Klaus Holsten, kh@eaha.org, (03 83 74) 7 52 28

Das Team der Lehrenden

Das Team der Lehrenden

Klaus Holsten
Improvisationspraxis, Angewandte Musiktheorie
Thomas Schallmann
Tanz und Bewegung
Dr. Beata Seemann
Improvisationspraxis, Musikalische Kommunikation
Dr. Christine Simon
Improvisation und Natur, Community Music Therapy
Melanie Stehle
TaKeTiNa, Bewegungsgestaltung
Martina Gläser-Böhme
Trance-Arbeit und Klangmassagen
Dr. med. Ellis Huber
Salutogenese, Gesundheitspolitik
Dorothée Remmler-Bellen
Gesundheitskompetenztraining

Das Team wird bei Bedarf für spezifische Themen um kompetente Gastdozentinnen und -dozenten erweitert.

 

Anmeldung

Time

september 23 (Thursday) - 25 (Saturday)

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Gongmeditation Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

26sep19:0021:00GongmeditationMusik

Event Details

Gongmeditation Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie

more

Event Details

Gongmeditation

Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie seelische Ebenen hinein. In manchen Kulturen zur Heilung eingesetzt, in der Poesie oft besungen, erinnern seine Form und sein Klang an etwas Ursprüngliches, das vermutlich allen Menschen zu eigen ist. Die Gongs im Klanghaus erklingen an diesen Abenden in ihren vielfältigen, wunderbaren Klangfarben. Ihre strömenden Klänge sprechen vom Wesen der Natur wie von den seelischen Qualitäten, die mit ihnen verbunden sind.
Die Gongmeditation lädt ein zu einer Reise durch die Vielfalt der Gongklänge und zugleich durch die vielen Ebenen der eigenen wie der alle Menschen umgebenden Natur.

Christine Simon, Gong, Esraj
Martina Gläser-Böhme – Monochord
Klaus Holsten – Gong, Flöte

Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung

 

Time

(Sunday) 19:00 - 21:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Christine SimonTelefon: 038374-75228 Mail: cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

october

Klavier- und Tanzimprovisation mit Peter Jarchow und Ingrid Borchardt Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

01oct18:0003(oct 3)12:00Klavier- und Tanzimprovisation mit Peter Jarchow und Ingrid BorchardtMusik & Tanz

Event Details

Klavier- und Tanzimprovisation: Dieser Kurs widmet sich dem komplexen Verhältnis von Musik und Tanz  – musikalische und tänzerische Ideen, innere Bilder und Situationen, Gleichklang und

more

Event Details

Klavier- und Tanzimprovisation:

Dieser Kurs widmet sich dem komplexen Verhältnis von Musik und Tanz  – musikalische und tänzerische Ideen, innere Bilder und Situationen, Gleichklang und Kontrast, gegenseitige Impulse…

Hier bietet sich die seltene Gelegenheit, Prof. Dr. Peter Jarchow, den Stammvater der Klavierimprovisation für Tanz in Deutschland mit jahrzehntelanger Praxis und Lehre, zu erleben.

Nach ihrer Ausbildung an der Palucca Schule war Prof. Ingrid Borchardt Tänzerin am Theater Weimar und an der Oper Leipzig, nach Studium der Chhoreographie/Tanzpädagogik Pädagogin an der Fachschule für Tanz Leipzig und Palucca Schule Dresden.

• Kosten: 210 Euro
• gemeinsame Selbstverpflegung
• Zimmervermittlung möglich

Anmeldung

Peter Jarchow
Prof.Dr. Peter Jarchow
Thomas Schallmann

 

Time

1 (Friday) 18:00 - 3 (Sunday) 12:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Thomas Schallmannthomas.schallmann@web.de

CalendarGoogleCal

Hören und Verstehen – Musikhören mit Einführung Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

03oct17:0019:00Hören und Verstehen – Musikhören mit EinführungMusik

Event Details

Hören und Verstehen – Musikhören mit Einführung Hören und Verstehen – Musikhören auf der Klanghaus-Galerie Hören und Verstehen – Musikhören auf der Klanghaus-Galerie Zu diesen Abendveranstaltungen auf der Galerie des Klanghauses

more

Event Details

Hören und Verstehen – Musikhören mit Einführung

Hören und Verstehen – Musikhören auf der Klanghaus-Galerie Hören und Verstehen – Musikhören auf der Klanghaus-Galerie Zu diesen Abendveranstaltungen auf der Galerie des Klanghauses sind alle Liebhaber klassischer Musik eingeladen, die Freude daran finden, sich in der Gruppe und mit behutsamer Einführung dem Hören von ausgewählten Meisterwerken der Musikgeschichte zu widmen. Von vielen Werken unserer klassischen Musik können wir uns ohne Vorbildung intuitiv und gefühlsmäßig berühren lassen. Mit etwas Hinführung auf die charakteristischen Details und den kulturhistorischen Hintergrund der Musik können sich jedoch erweiterte und bereichernde Aspekte der Wahrnehmung erschließen, so dass aus dem intuitiven Genießen tieferes Verstehen und letztlich noch größere Freude erwachsen können.

Einführung: Klaus Holsten

Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung

Time

(Sunday) 17:00 - 19:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Spuren – Konzert mit dem Axis Duo Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

17oct20:0022:00Spuren – Konzert mit dem Axis DuoKonzert

Event Details

Axis Duo – Beata Seemann, Klaus Holsten Flöten, Cembalo, Klänge In ihrem neuen Programm „Spuren“ verbinden Beata Seemann und Klaus Holsten Meisterwerke alter Meister mit intuitiver Musik. AXIS schlägt die Brücke zwischen scheinbar Unvereinbarem:

more

Event Details

Axis Duo – Beata Seemann, Klaus Holsten
Flöten, Cembalo, Klänge

In ihrem neuen Programm „Spuren“ verbinden Beata Seemann und Klaus Holsten
Meisterwerke alter Meister mit intuitiver Musik.

AXIS schlägt die Brücke zwischen scheinbar Unvereinbarem: zwischen Alt und Neu, zwischen kompositorisch Ausgeformtem und aus dem Augenblick Entstehendem, zwischen klassischen Instrumenten und Elementarinstrumenten von Gongs bis hin zum Klang fließenden Wassers: Facetten eines Ganzen, in dem alles aufeinander bezogen ist. Die Frische, mit der die improvisierte Musik entsteht, beseelt auch das Spiel der komponierten Musik und umgekehrt. Im Sinn des griechischen Begriffs der Akroasis (Weltanhörung) geht es AXIS um die Essenz von Musik: die Erfahrung von Zusammenklang, von Kohärenz in einer Welt der Zersplitterung, von Beziehung, Integration und Wachstum.

 

Kosten: 10 / 15 Euro, Ermäßigung möglich

Beata Seemann
Klaus Holsten
Klaus Holsten

Time

(Sunday) 20:00 - 22:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Gongseminar: Feuer – Wasser – Erde – Luft Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

22oct(oct 22)18:0024(oct 24)12:00Gongseminar: Feuer – Wasser – Erde – LuftMusik & Kreativität

Event Details

Gongseminar: Feuer – Wasser – Erde – Luft – Gongseminar mit Ute Müller-Eisenlohr Im Mittelpunkt dieses Seminars mit Ute Müller-Eisenlohr steht die intensive Annäherung an die Gongs mit der Entsprechung zu

Event Details

Gongseminar: Feuer – Wasser – Erde – Luft – Gongseminar mit Ute Müller-Eisenlohr

Im Mittelpunkt dieses Seminars mit Ute Müller-Eisenlohr steht die intensive Annäherung an die Gongs mit der Entsprechung zu den Elementen. Dabei geht es besonders um das Gefühl, Kommunikation und Verbundenheit. Ergänzt wird diese Arbeit mit Körperübungen und Erfahrungen in der Natur.

• Kursgebühr: 250 Euro
• Verpflegung: 45 Euro
• Zimmervermittlung / Camping möglich

Anmeldung

Time

22 (Friday) 18:00 - 24 (Sunday) 12:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Christine SimonTelefon: 038374-75228 Mail: cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

TaKeTiNa – Leben ist Rhythmus Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

29oct(oct 29)18:0031(oct 31)12:00TaKeTiNa – Leben ist RhythmusMusik & Kreativität

Event Details

TaKeTiNa – Leben ist Rhythmus mit Melanie Stehle und Thomas Schallmann Leben schwingt in einer Vielfalt unterschiedlicher Rhythmen. Dieser Kurs vermittelt die Erfahrung von Rhythmus pur: Ein Kreis von Menschen in rhythmischer

more

Event Details

TaKeTiNa – Leben ist Rhythmus

mit Melanie Stehle und Thomas Schallmann

Leben schwingt in einer Vielfalt unterschiedlicher Rhythmen. Dieser Kurs vermittelt die Erfahrung von Rhythmus pur: Ein Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung – in der Mitte eine Trommel. Mit der Stimme und im Klatschen entfalten sich unterschiedliche Rhythmen zur gleichen Zeit, während die Schritte, unterstützt durch die Trommel, beim tragenden Grundpuls bleiben. Es entsteht ein Feld der Gleichzeitigkeit von Rhythmen und Bewegungen, in dem sich die Teilnehmenden von der Gruppe getragen fühlen können. Das Wahrnehmen der Gleichzeitigkeit steht im Vordergrund dieses Kurses, der Menschen anspricht, die mit Musik, Tanz, Bewegung oder Stimme arbeiten oder einfach ihren Rhythmus im eigenen Zeitmaß finden möchten. Lineares Denken und Koordination dürfen dabei in den Hintergrund treten und gehen in ein tiefes Loslassen und Entspannen über – in Zeitlosigkeit und Stille.

Der von Reinhard Flatischler entwickelte TaKeTiNa-Prozess, in dem sich die Kursleiterin Melanie Stehle ausbildete, ermöglicht einen neuen Zugang zur lebendigen, dynamischen Kraft des Rhythmus. Sie leitet das Seminar zusammen mit dem Tänzer und Tanzpädagogen Thomas Schallmann.

• Kursgebühr: 210
• Selbstverpflegung

Anmeldung

Melanie Stehle

Time

29 (Friday) 18:00 - 31 (Sunday) 12:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Melanie StehleTelefon: 0177-4081720 Mail: stehlemelanie@web.demelanie-stehle

CalendarGoogleCal

Sinfonie des Augenblicks – Mitmachkonzert mit Klaus Holsten Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

31oct17:0019:00Sinfonie des Augenblicks – Mitmachkonzert mit Klaus HolstenMusik

Event Details

Sinfonie des Augenblicks – Mitmachkonzert mit Klaus Holsten Bei den Mitmachkonzerten sind alle großen und kleinen Gäste zum Mitspielen und -singen eingeladen. Mit den vielfältigen Klanghaus-Instrumenten, die ohne Vorbildung leicht spielbar

more

Event Details

Sinfonie des Augenblicks – Mitmachkonzert mit Klaus Holsten

Bei den Mitmachkonzerten sind alle großen und kleinen Gäste zum Mitspielen und -singen eingeladen. Mit den vielfältigen Klanghaus-Instrumenten, die ohne Vorbildung leicht spielbar sind, entsteht unter der inspirierenden Leitung von Klaus Holsten eine immer neue „Sinfonie des Augenblicks“ – ein gemeinschaftlicher musikalischer Ausdruck, bei dem schönste Musik entsteht. Eigene Musikinstrumente können gern mitgebracht werden.

Eintritt frei, Spenden sind willkommen!

Anmeldung

Klaus Holsten
Klaus Holsten

Time

(Sunday) 17:00 - 19:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Christine SimonTelefon: 038374-75228 Mail: cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

november

Gongmeditation Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

07nov19:0021:00GongmeditationMusik

Event Details

Gongmeditation Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie

more

Event Details

Gongmeditation

Von jeher ist der Gong ein Sinnbild für die Unendlichkeit. Sein Klang berührt jeden Menschen, der ihn hört, in besonderer Weise, und seine lösende Kraft wirkt in tiefe körperliche wie seelische Ebenen hinein. In manchen Kulturen zur Heilung eingesetzt, in der Poesie oft besungen, erinnern seine Form und sein Klang an etwas Ursprüngliches, das vermutlich allen Menschen zu eigen ist. Die Gongs im Klanghaus erklingen an diesen Abenden in ihren vielfältigen, wunderbaren Klangfarben. Ihre strömenden Klänge sprechen vom Wesen der Natur wie von den seelischen Qualitäten, die mit ihnen verbunden sind.
Die Gongmeditation lädt ein zu einer Reise durch die Vielfalt der Gongklänge und zugleich durch die vielen Ebenen der eigenen wie der alle Menschen umgebenden Natur.

Christine Simon, Gong, Esraj
Martina Gläser-Böhme – Monochord
Klaus Holsten – Gong, Flöte

Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung

 

Time

(Sunday) 19:00 - 21:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Christine SimonTelefon: 038374-75228 Mail: cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Zeit und Klang – Konzert mit dem Stahlquartett Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

13nov20:0022:00Zeit und Klang – Konzert mit dem StahlquartettKonzert

Event Details

Zeit und Klang – Konzert mit dem Stahlquartett Die Instrumente des Stahlquartetts sind quasi spielbare Klangskulpturen. Die Tonerzeugung mit einem Violoncello-Bogen, der einen lupenrein gestimmten Stahl-Stab anstreicht und ein

more

Event Details

Zeit und Klang – Konzert mit dem Stahlquartett

Die Instrumente des Stahlquartetts sind quasi spielbare Klangskulpturen. Die Tonerzeugung mit einem Violoncello-Bogen, der einen lupenrein gestimmten Stahl-Stab anstreicht und ein stählernes Resonanzsegel mitschwingen lässt, erfordert große Langsamkeit. So bezeichnen die vier Musiker des Stahlquartetts ihre Musik als ZEIT UND KLANG UNTER DER LUPE.
Langsamkeit erweitert den gewohnten Blick auf musikalischen Ausdruck und strukturelle Entwicklungen. Sie verändert die Wahrnehmung von Klängen und das Gefühl für Proportionen.
In Ihrem Programm verbinden sie klassische Werke mit eigener Musik und Obertongesang.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Anmeldung

Time

(Saturday) 20:00 - 22:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Klaus HolstenTelefon: 038374-75228 Mail: kh@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Lernwerkstatt für Subsistenz – Tagung zur Zukunftsgestaltung Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

23nov(nov 23)10:0025(nov 25)18:00Lernwerkstatt für Subsistenz – Tagung zur ZukunftsgestaltungNatur & Camps

Event Details

Lernwerkstatt für Subsistenz – Tagung zur Zukunftsgestaltung Infos folgen Anmeldung

Event Details

Lernwerkstatt für Subsistenz – Tagung zur Zukunftsgestaltung

Infos folgen

Anmeldung

Time

23 (Tuesday) 10:00 - 25 (Thursday) 18:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Lara MallienLara Mallien Mail: lara.mallien@oya-online.delara.mallien@oya.online.de

CalendarGoogleCal

Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

28nov19:0021:00Traumweberabend – offener Musikkreis zum ImprovisierenMusik

Event Details

Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann.

more

Event Details

Traumweberabend – offener Musikkreis zum Improvisieren

Ingo Böhme und Martina Gläser-Böhme laden viermal im Jahr ins Klanghaus zu »Traumweberabenden« ein – ein offener Musikkreis, an dem jede und jeder teilnehmen kann. Dabei gilt das Motto: »Spiele so, dass der andere gut klingt!« Mit vielen schönen Musikinstrumenten wird aus Klängen, Rhythmen und Melodien eine gemeinsam erträumte Musik gewebt.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung

 

Martina Gläser-Böhme

 

Time

(Sunday) 19:00 - 21:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Martina Gläser-BöhmeTelefon: 0160-7282136 Mail: martina.glaeser@ma-mer.de

CalendarGoogleCal

december

Klangmeditation mit Monochorden Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

04dec19:0021:00Klangmeditation mit MonochordenMusik

Event Details

Klangmeditation mit Monochorden   Martina Gläser-Böhme – Monochord Melanie Stehle – Monochord Eintritt frei, Spenden erbeten Anmeldung

more

Event Details

Klangmeditation mit Monochorden

 

Martina Gläser-Böhme – Monochord
Melanie Stehle – Monochord

Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung

Martina Gläser-Böhme
Melanie Stehle

 

Time

(Saturday) 19:00 - 21:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Christine SimonTelefon: 038374-75228 Mail: cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Adventssingen mit dem Klein Jasedower Chor Klanghaus am See Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

11dec15:0018:00Adventssingen mit dem Klein Jasedower ChorMusik

Event Details

Adventssingen mit dem Klein Jasedower Chor Das traditionelle Adventssingen mit Chormusik und Liedern aus aller Welt zum Lauschen und Mitsingen mit Punsch, Kuchen und gemütlichem Beisammensein. Eintritt frei, Spenden erbeten

Event Details

Adventssingen mit dem Klein Jasedower Chor

Das traditionelle Adventssingen mit Chormusik und Liedern aus aller Welt zum Lauschen und Mitsingen mit Punsch, Kuchen und gemütlichem Beisammensein.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Time

(Saturday) 15:00 - 18:00

Location

Klanghaus am See

Am See 1, Lassan OT Klein Jasedow

Organizer

Christine SimonTelefon: 038374-75228 Mail: cs@eaha.org Am See 1, 17440 Klein Jasedow

CalendarGoogleCal

Kontakt

European Academy of Healing Arts e.V.
Am See 1
17440 Klein Jasedow

Dr. Christine Simon (Vorstand)
Tel: (+49 38374) 752-27
Email: cs@eaha.org

Klaus Holsten (Vorstand)
Tel: (+49 38374) 752-28
Email: kh@eaha.org

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB’s

Powered by: Wiz - The Smart WordPress Theme

Top
X